409 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-507
Vorschaubil des Objekts A 1995-507 Denkmal der Liebe und Freundschaft im Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-509
Vorschaubil des Objekts A 1995-509 Innere Ansicht des Reisewitzschen Gartens in Plauen bei Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-510
Vorschaubil des Objekts A 1995-510 Der Reisewitzsche Garten und die Walkmühle in Plauen bei Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-672
Vorschaubil des Objekts A 1995-672 Blick aus dem Plauenschen Grund über Plauen mit der Hofmühle (Bienertmühle, Mitte), dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) im Reisewitzschen Park (links) und der Kirche (rechts) auf Dresden im Hintergrund unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-508
Vorschaubil des Objekts A 1995-508 Quatrième Vue de Reisewitz près de Plauen VI. (Vierte Ansicht des Reisewitzschen Gartens in Plauen bei Dresden) Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-512
Vorschaubil des Objekts A 1995-512 Ansicht von Plauen bei Dresden mit dem Reisewitzschen Garten Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-491
Vorschaubil des Objekts A 1995-491 Das Kanonenbohrwerk am Weißeritzmühlgraben, im Hintergrund die Pulvermühle beim Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Stamm, Johann Gottlob Samuel (1767-1814) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-503
Vorschaubil des Objekts A 1995-503 Die Walkmühle und der Reisewitzsche Garten an der Weißeritz im Dorf Plauen bei Dresden, aus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786, Heft 2 Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-506
Vorschaubil des Objekts A 1995-506 Partie in Reisewitzens Garten an der Weißeritz im Dorf Plauen bei Dresden, aus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786, Heft 2 Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-511
Vorschaubil des Objekts A 1995-511 Die Walkmühle und der Reisewitzsche Garten an der Weißeritz im Dorf Plauen bei Dresden, aus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786, Heft 2? Günther, Christian August (1759-1824) ? | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-501
Vorschaubil des Objekts A 1995-501 Der Salon in Reisewitzens Garten an der Weißeritz im Dorf Plauen bei Dresden, aus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786, Heft 2 Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-502
Vorschaubil des Objekts A 1995-502 Das Dorf Plauen bei Dresden über die Weißeritz gesehen, Premiere Vue de Plauen/Erste Ansicht von Plauenaus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786. Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-513
Vorschaubil des Objekts A 1995-513 Die Weißeritz und der Reisewitzsche Garten bei dem Dorf Plauen bei Dresden, Seconde Vue de Plauen/Zweite Ansicht aus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786, Heft 1 Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-538
Vorschaubil des Objekts A 1995-538 Das Dorf Plauen bei Dresden an der Weißeritz mit dem Wasserschlösschen (Neidtschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) im Reisewitzschen Garten Stadler, Franz (um 1762 - nach 1811) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-253
Vorschaubil des Objekts C 1995-253 Die Weißeritz-Brücke in Plauen bei Dresden mit Reisewitzens Garten und dem Wasserschlösschen (Neidschützschlösschen, Kielmannseggeschlösschen) Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Feder in Schwarz und Graubraun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-291
Vorschaubil des Objekts C 1995-291 Der Plauensche Grund mit der kurfürstlichen Hofmühle (Bienertmühle) bei Dresden Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Bleistift, aquarelliert in Braun und Ocker Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang