100 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts B oN196
Vorschaubil des Objekts B oN196 Miederrock der Trachtenfigurine einer unverheirateten, evangelischen Frau aus Neschwitz um 1870 Leinen, Seide, genäht, gefüttert, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 441
Vorschaubil des Objekts D 441 Zur Hochzeits-Feier. Papier, Prägedruck, partiell goldfarben gehöht, Holz, Glas Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2376
Vorschaubil des Objekts F 2376 Walzenkrug mit Deckel Neumann, Johann Traugott (1805 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, Flecheldekor, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 399
Vorschaubil des Objekts G 399 Spanschachtel, oval Weichholz - Holzspan, gebogen, bemalt, Deckelrand gebunden Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 988
Vorschaubil des Objekts E 988 Eichenblätter mit Stammbuchbildern verziert Eichenlaub, Papier, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 397
Vorschaubil des Objekts B 397 Geburtstagsband Taftband, beschrieben (Tinte?) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 1792
Vorschaubil des Objekts B 1792 Brauthaube Leinen, Glasperlen, genäht, bestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1751 a
Vorschaubil des Objekts E 1751 a Hochzeitsgabe für Laura Rudelius Karton, Seide, bezogen, Fadenheftung, Seidenpapier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F oN145
Vorschaubil des Objekts F oN145 Walzenkrug mit Deckel Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3034
Vorschaubil des Objekts F 3034 Walzenkrug Heydenreich, Gottfried August (1809 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 82
Vorschaubil des Objekts G 82 Deckel Holz, Stroh, intarsiert, beklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B oN167
Vorschaubil des Objekts B oN167 Schürze der Trachtenfigurine einer unverheirateten, evangelischen Frau aus Neschwitz um 1870 Leinen, Stickerei, Durchbrucharbeit, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1204
Vorschaubil des Objekts F 1204 Zinnkrug Braune, Friedrich Ferdinand (1753-1833) | Gießer Zinn, gegossen, graviert, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3038
Vorschaubil des Objekts F 3038 Krug mit Zinndeckel Abrissglas, Emaillebemalung (Auf- und Hinterglasmalerei), Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3037
Vorschaubil des Objekts F 3037 Krug mit Zinndeckel Abrissglas, Emaillebemalung (Auf- und Hinterglasmalerei), Zinn Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1121
Vorschaubil des Objekts C 1121 Krug mit Zinndeckel Abrissglas, Emaillebemalung, Zinndeckel- und -fußeinfassung Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang