390 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-4011
Vorschaubil des Objekts A 1995-4011 Der Nimpt’sche Garten vor dem Seetor an der Seestraße in Dresden, Teil einer Reihe Dresdner und sächsischer Ansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9602
Vorschaubil des Objekts A 1995-9602 Das kurfürstlich-sächsische Jagdschloss Hubertusburg in Wermsdorf bei Oschatz, ab 1721 errichtet, (von August III.), Guckkastenbild Riedel, Gottlieb Friedrich (1724-1784) | Stecher Radierung, koloriert, Guckkastenbild Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7657
Vorschaubil des Objekts A 1995-7657 Ansicht des Barockgartens und des Schlosses in Großsedlitz (Heidenau-Großsedlitz), südlich von Dresden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-505
Vorschaubil des Objekts A 1995-505 Plauen bei Dresden mit dem Reisewitzschen Garten Gottschalk, F. (um 1800 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8835
Vorschaubil des Objekts A 1995-8835 Stadtansicht von Leipzig von Südosten mit zahlreicher Staffage im Vordergrund Sommer, A. | Hersteller Radierung auf bläulichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-498
Vorschaubil des Objekts A 1995-498 Ansicht des Reisewitzschen Gartens und des Dorfes Plauen bei Dresden Felprinck, C. (um 1800 tätig) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4986
Vorschaubil des Objekts A 1995-4986 Kleines Palais in Garten und umgebender Landschaft in Loschwitz bei Dresden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-499
Vorschaubil des Objekts A 1995-499 Ansicht des Reisewitzschen Gartens und des Dorfes Plauen bei Dresden Felprinck, C. (um 1800 tätig) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-504
Vorschaubil des Objekts A 1995-504 Denkmal der Liebe und Freundschaft im Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-507
Vorschaubil des Objekts A 1995-507 Denkmal der Liebe und Freundschaft im Reisewitzschen Garten in Plauen bei Dresden Sprinck, Christian Friedrich (1769-1831) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-509
Vorschaubil des Objekts A 1995-509 Innere Ansicht des Reisewitzschen Gartens in Plauen bei Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-510
Vorschaubil des Objekts A 1995-510 Der Reisewitzsche Garten und die Walkmühle in Plauen bei Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-508
Vorschaubil des Objekts A 1995-508 Quatrième Vue de Reisewitz près de Plauen VI. (Vierte Ansicht des Reisewitzschen Gartens in Plauen bei Dresden) Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-512
Vorschaubil des Objekts A 1995-512 Ansicht von Plauen bei Dresden mit dem Reisewitzschen Garten Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9058
Vorschaubil des Objekts A 1995-9058 Der Eingang zu Apels berühmtem Barockgarten im Südwesten von Leipzig, aus Schwarz’ Malerisch schönen Aussichten von der Stadt Leipzig Schwarz, Carl Benjamin (1757-1813) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-503
Vorschaubil des Objekts A 1995-503 Die Walkmühle und der Reisewitzsche Garten an der Weißeritz im Dorf Plauen bei Dresden, aus Müllers Dichterischen Schilderungen, 1786, Heft 2 Günther, Christian August (1759-1824) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang