2239 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9103
Vorschaubil des Objekts A 1995-9103 Die Pleißenburg in Leipzig von Westen über den Festungsgraben gesehen, aus Peter Schenks Hecatompolis? unbekannt | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9127
Vorschaubil des Objekts A 1995-9127 Breunigkes Hof und das Ballhaus von Johann Petzsch in Leipzig zwischen Petersstraße und Neumarkt während der Leipziger Messe, aus Peter Schenks Hecatompolis unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9125
Vorschaubil des Objekts A 1995-9125 Das Barockpalais Romanushaus (auch Örtelsches Haus, „Richtersches Café“ und „Dufours Haus“) Ecke Brühl/Katharinenstraße in Leipzig Schenk, Pieter (1693-1775) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1195
Vorschaubil des Objekts C 1995-1195 Entwurf des "Roten Hauses" von 1704 duch den Architekten Fehling (Forst- und Gasthaus und Sitz des Hegereiters, ab etwa 1880 Königliche Villa in Strehlen (Dresden-Strehlen) Fehling, Carl Heinrich Jacob (1683-1753) | Hersteller Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7106
Vorschaubil des Objekts A 1995-7106 Bildnis der Gräfin Anna Konstanze von Cosel als Venus mit ihrem Sohn Friedrich August als Amor in einem Muschelwagen La Vallée, Simon de (1680 - um 1730) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9104
Vorschaubil des Objekts A 1995-9104 Villa Melbis, Südseite (Espenhain-Mölbis südlich von Leipzig?) Schreiber, Johann Georg (1676-1750/1759?) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9105
Vorschaubil des Objekts A 1995-9105 Villa Melbis, Nordseite mit Barockgarten (Espenhain-Mölbis südlich von Leipzig) Schreiber, Johann Georg (1676-1750/1759?) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9107
Vorschaubil des Objekts A 1995-9107 Villa Melbis, Blick aus der Vogelperspektive mit angrenzender Kirche, Gärten und Gehöfte (Espenhain-Mölbis südlich von Leipzig) Schreiber, Johann Georg (1676-1750/1759?) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3240
Vorschaubil des Objekts A 1995-3240 Das Stallgebäude (Gemäldegalerie, Johanneum) am Jüdenhof in Dresden nach dem Umbau durch Maximilian von Fürstenhoff als Festgebäude Bodenehr, Moritz (1665-1749) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4036
Vorschaubil des Objekts A 1995-4036 Das Japanische Palais (Holländische Palais 1715 gebaut) vor dem Umbau 1727, am Palaisplatz in Dresden, Blick von der Elbe nach Norden unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7038
Vorschaubil des Objekts A 1995-7038 Die Stadt und die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Norden mit Legende, aus Senffs Historische Beschreibung des entsetzlichen Brandes … 1723 .. von Stolpen unbekannt | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5967
Vorschaubil des Objekts A 1995-5967 Stadtansicht von Meißen vom linken Elbufer stromauf nach Süden auf die Elbbrücke, rechts davon die Jakobs- oder Wasserkapelle, ganz rechts der Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, aus einer Reihe von Thiele 1726 gefertigter Stiche Thiele, Johann Alexander (1685-1752) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5969
Vorschaubil des Objekts A 1995-5969 Stadtansicht von Meißen vom linken Elbufer stromaufwärts nach Süden mit Elbbrücke (dritter Zustand nach 1637 bis 1757) und Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, aus Engelbrechts Architekturwerk? Thiele, Johann Alexander (1685-1752) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5853
Vorschaubil des Objekts A 1995-5853 Stadtansicht von Meißen, Blick von Norden über die Elbe auf die Brücke (dritter Zustand 1637 bis 1757), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, im Hintergrund das Schloss Siebeneichen unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5854
Vorschaubil des Objekts A 1995-5854 Stadtansicht von Meißen, Blick von Norden über die Elbe auf die Brücke (dritter Zustand 1637 bis 1757), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, im Hintergrund das Schloss Siebeneichen unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7639
Vorschaubil des Objekts A 1995-7639 Die Burg in Dohna im Müglitztal südöstlich von Dresden (im alten Zustand von vor 1402), aus Heckels Historischer Beschreibung (von ...) Königstein von 1737 unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang