88 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-9214
Vorschaubil des Objekts A 1995-9214 Blatt anlässlich des Deutschen Turnfestes 1863 in Leipzig, mit einer humoristischen Darstellung zweier Männer als "Turner und Nichtturner" König, Herbert (1820-1876) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 3775 t
Vorschaubil des Objekts 3775 t Mr. Regenschirm (Chamberlain) Reichsinstitut für Puppenspiel (1939-1944) | Herausgeber Labolit, gegossen und bemalt; Augen aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 1995-1152
Vorschaubil des Objekts C 1995-1152 Das Dresdner Original, der "Redenarr" Hausschild Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Aquarell über Bleistiftspuren Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1159
Vorschaubil des Objekts C 1995-1159 Das Dresdner Original, der Kneipensänger Franz Timmler, genannt "Mei Sechser" Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Feder in Braun, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4669
Vorschaubil des Objekts A 1995-4669 Gedenkblatt für das Erste Deutsche Sängerbundfest in Dresden vom 22. bis 25. Juli 1865, Karikaturen der Teilnehmer und Ansicht der Festhalle auf den Elbwiesen unterhalb des Waldschlösschens, aus dem Ameisen-Kalender für das Jahr 1866 Schulze, H. (um 1865 tätig) | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E oN 200
Vorschaubil des Objekts E oN 200 Bilderbogen Nr. 39 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. Der Train Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 201
Vorschaubil des Objekts E oN 201 Bilderbogen Nr. 32 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. K.F.A.C. Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 202
Vorschaubil des Objekts E oN 202 Bilderbogen Nr. 2 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. Der Kosake Wladimir Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 203
Vorschaubil des Objekts E oN 203 Bilderbogen Nr. 4 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. Zeppelinchen Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 204
Vorschaubil des Objekts E oN 204 Bilderbogen Nr. 17 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. Ulan Knipke Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 205
Vorschaubil des Objekts E oN 205 Bilderbogen Nr.26 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. General Geldmarschall Havenstein Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 206
Vorschaubil des Objekts E oN 206 Bilderbogen Nr. 23 der Serie Bunte Kriegsbilderbogen. Aus dem internationalem Verbrecheralbum Trier, Walter (1890-1951) | Künstler Papier, Farblithografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 2433
Vorschaubil des Objekts 2433 Umsturz des Bestehenden. 67 Trunz, Andreas (um 1840/70 tätig) | Entwurf Papier, Lithographie Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-4595
Vorschaubil des Objekts A 1995-4595 Karikatur auf die Bürgerwache in Dresden während der Unruhen 1830: "Wie die Dresdner Polizei aus dem Leime geht." unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4596
Vorschaubil des Objekts A 1995-4596 Reihe von vier Karikaturen auf die Bürgerunruhen in Dresden 1830: Blatt 1: Am 9. September 1830, 9 Uhr abends: Freiheit und Gleichheit unbekannt | Hersteller Lithographie, Blatt mit zwei Darstellungen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4597
Vorschaubil des Objekts A 1995-4597 Reihe von vier Karikaturen auf die Bürgerunruhen in Dresden 1830: Blatt 2: Am 9. September 1830 um Mitternacht: Ich bin hier noch 1 Taler 18 Gulden schuldig, die muß ich abarbeiten. unbekannt | Hersteller Lithographie, Blatt mit zwei Darstellungen Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang