127 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts D 706
Vorschaubil des Objekts D 706 Christus mit Kreuz Woll- und Seidengarn, gestickt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 311
Vorschaubil des Objekts A 311 Antiquitätenladen Holz, bemalt, Zinn, Messing, Masse, gegossen, Glas, Textil, Leder, Pappe, Draht, Glasperle, geformt, geschnitzt, bema... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 485
Vorschaubil des Objekts A 485 Madonna mit Kugelkreuz Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 811
Vorschaubil des Objekts D 811 Christus als Schmerzensmann Hinterglasmalerei, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1043 a
Vorschaubil des Objekts F 1043 a Grabkreuz Holz, gesägt, beschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2859
Vorschaubil des Objekts F 2859 Grabkreuz Eisen, Eisenblech, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 1158
Vorschaubil des Objekts G 1158 Backform Holz, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 1244
Vorschaubil des Objekts G 1244 Kreuz mit Reliquien Holz, beschnitzt, bemalt, Textil, bestickt, gewirkt, Glas, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 2365
Vorschaubil des Objekts G 2365 Blaudruckmodel "stilisierte Kreuze und Punkte" zwei Schichten Holz, genagelt; Druckplatte mit eingeschlagenen und plangeschliffenen Metallstiften. Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 2725
Vorschaubil des Objekts G 2725 Blaudruckmodel "ornamentales Kreuzmuster" zwei Schichten Holz, vernagelt, Metallstifte und -stege eingeschlagen und plangeschliffen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 51
Vorschaubil des Objekts C 51 Eingerichte Abrissglas, Vierkant, Holz, geschnitzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 313
Vorschaubil des Objekts A 313 Holzgrabkreuz, beidseitig beschriftet Holz, gesägt, beschnitzt, bemalt, beschriftet, Eisenblech, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 1019
Vorschaubil des Objekts F 1019 Grabkreuz Eisen, Eisenblech, geschmiedet Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-3678
Vorschaubil des Objekts A 1995-3678 Blick von der Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) nach Westen über die Elbe, mit dem Kruzifix (um 1660 entstanden, ab 1732 auf fünften Pfeiler, mit Sockel von Zacharias Longuelune), im Vordergrund Spaziergänger Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3679
Vorschaubil des Objekts A 1995-3679 Blick von der Elbbrücke (alte Augustusbrücke, 1727-31 von Pöppelmann) nach Westen über die Elbe, mit dem Kruzifix (um 1660 entstanden, ab 1732 auf fünften Pfeiler, mit Sockel von Zacharias Longuelune), im Vordergrund Spaziergänger Richter, Johann Carl August (1785-1853) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3752
Vorschaubil des Objekts A 1995-3752 Das Kruzifix auf der alten Augustusbrücke (von Pöppelmann 1727-1721 gebaut), Blick von der Brücke nach Westen unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang