2985 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-8298
Vorschaubil des Objekts A 1995-8298 Gesellenbrief des Nadlerhandwerkes von 1794, mit einer Stadtansicht von Chemnitz, mit u. a. dem Roten Turm, Alten Rathaus, Jacobikirche, dessen Hoher Turm, Schlosskirche unbekannt | Hersteller Kupferstich in Blau, Buchdruck, Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 493
Vorschaubil des Objekts E 493 Grußblatt mit Nadelstichdekor Papier, Nadelsticharbeit, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 372
Vorschaubil des Objekts D 372 Scherenschnitt mit Bild Scherenschnitt, partiell bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 612
Vorschaubil des Objekts E 612 Gestaltetes Grußblatt zu Weihnachten Papier, Deckfarbenmalerei, geschrieben Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 646
Vorschaubil des Objekts E 646 "Schreibe Buch für Christiana Friederica Wernerin" gebundenes Buch, Einband aus Modeldruckpapier, Papier, Fadenheftung, handschriftlicher Text, Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1367
Vorschaubil des Objekts E 1367 Druck eines Gedichtes anläßlich der Erreichung der Doktorwürde Klaubarth, Christoph Carl (1779 - 1815) | Verlag Papier, bedruckt, Leimbindung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1368
Vorschaubil des Objekts E 1368 Druck eines Gedichtes anlässlich der Erreichung der Doktorwürde Klaubarth, Christoph Carl (1779 - 1815) | Verlag Papier, bedruckt, Leimbindung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-2138
Vorschaubil des Objekts A 1995-2138 Ansicht von Dresden, Blick oberhalb der Neustädter Seite auf die Altstadt (darunter Lehrbrief zur Beendigung der Lehrjahre des "Peruchenmachers" Carl Heinrich Schlegel, ausgestellt von der "Peruchmacherinnung" Dresden) unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1751 b
Vorschaubil des Objekts E 1751 b Acht Hochzeitsgaben für Henriette Zippel Krahn, Immanuel (2. Hälfte 18. Jahrhundert) | Druckerei Pappe, Papier, Karton, Seide, bezogen, bedruckt, Fadenheftung, Metallpapier (Kupfer) Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 437
Vorschaubil des Objekts E 437 Neujahrswunsch Papier, beschrieben, Ausgestaltung durch Deckfarbenmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 69
Vorschaubil des Objekts D 69 Zunftzeichen "Holzhauer" Blech, gestanzt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1733
Vorschaubil des Objekts E 1733 "Himmels-Brief" - Schutzbrief Papier, gedruckt, Kupferstich, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 657
Vorschaubil des Objekts E 657 Illustration zu "Hobnelia & Lubberkin" Papier, Radierung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1750 i
Vorschaubil des Objekts E 1750 i Hochzeitsgabe für Herrn Dr. Adolph Gritzner und Eleonore Rudelius Karton, Papier, Seide, bezogen, Fadenheftung, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 846
Vorschaubil des Objekts E 846 Liebesgruß Papier, geschnitten, Deckfarbenmalerei, handschriftlicher Eintrag Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 216
Vorschaubil des Objekts E 216 Brief mit Besprechungsformel bei Blutungen Papier, handbeschrieben, ehemals versiegelt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang