319 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-3141
Vorschaubil des Objekts A 1995-3141 Das Japanische Palais am Palaisplatz in Dresden-Neustadt, Blick nach Südosten Franke, J. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4041
Vorschaubil des Objekts A 1995-4041 Das Japanische Palais am Palaisplatz in Dresden, Blick nach Südosten Franke, J. (um 1840 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4089
Vorschaubil des Objekts A 1995-4089 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Nordwesten Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4028
Vorschaubil des Objekts A 1995-4028 Das Palais und der Garten von Johann Gottlob Quandt an der Elbe, Klostergasse (heute Köpkestraße), bei der Augustusbrücke in Dresden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1541
Vorschaubil des Objekts C 1995-1541 Palais in Oschatz in Sachsen? (bezeichnet als Rathaus in Oschatz) Georgi, Otto (1819-1874) | Hersteller Bleistift, teilweise aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4047
Vorschaubil des Objekts A 1995-4047 Das Japanische Palais und die zwei Wachgebäude vom ehem. Leipziger Tor in Dresden, Blick von der Leipziger Straße nach Osten Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4049
Vorschaubil des Objekts A 1995-4049 Das Japanische Palais und die zwei Wachgebäude vom ehem. Leipziger Tor in Dresden, Blick von der Leipziger Straße nach Osten Gersheim, O. v. (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4446
Vorschaubil des Objekts A 1995-4446 Das Palais im Großen Garten in Dresden von Osten über den Palaisteich, im Vordergrund die Üppigkeitsvase von Antonio Corradini, aus Rohbocks und Koehlers Königreich Sachsen, Thüringen und Anhalt von 1857 Hablitschek, Franz (1824-1867) | Stecher Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-902
Vorschaubil des Objekts C 1995-902 Die Gartenseite des Palais Brühl (1753-1900) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden, im Vordergrund das ehemalige Bassin mit Springbrunnen Hagedorn, E. (um 1880 tätig) | Hersteller Bleistift, Feder in Schwarz, grau laviert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4458
Vorschaubil des Objekts A 1995-4458 Das Palais im Großen Garten in Dresden von Südwesten mit den Kavaliershäusern Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4459
Vorschaubil des Objekts A 1995-4459 Das Palais im Großen Garten in Dresden von Südwesten mit den Kavaliershäusern Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3499
Vorschaubil des Objekts A 1995-3499 Dresden, die Treppe zur Brühlschen Terrasse vom Anfang der Augustusbrücke, im Hintergrund das Palais Brühl Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Hersteller Kupferstich, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4048
Vorschaubil des Objekts A 1995-4048 Blick durch das Leipziger Tor in Dresden nach Süden auf das Japanische Palais, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810 Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2453
Vorschaubil des Objekts A 1995-2453 Stadtansicht von Dresden, Blick vom Pieschener Ufer über die Elbe mit Booten auf das Japanische Palais in der Neustadt, die Augustusbrücke und die Altstadt nach Osten Hasse, Ernst (1819-1860) | Hersteller Lithographie, Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2454
Vorschaubil des Objekts A 1995-2454 Stadtansicht von Dresden, Blick vom Pieschener Ufer über die Elbe mit Booten auf das Japanische Palais in der Neustadt, die Augustusbrücke und die Altstadt nach Osten Hasse, Ernst (1819-1860) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9106
Vorschaubil des Objekts A 1995-9106 Das Barockpalais Romanushaus (auch Örtelsches Haus, „Richtersches Café“ und „Dufours Haus“) Ecke Brühl/Katharinenstraße in Leipzig, seitenverkehrter Druck Hauer, Johann Thomas (1748-1820) | Hersteller Kupferstich, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang