319 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-4013
Vorschaubil des Objekts A 1995-4013 Das Mosczinska Palais an der Bürgerwiese, Blick vom Garten nach Südosten, Blatt Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4014
Vorschaubil des Objekts A 1995-4014 Das Palais Vitzthum-Rutowski an der Kreuzgasse, Ecke Weiße Gasse in Dresden (1721-1786) und angrenzender Superintendentur, Blatt Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4038
Vorschaubil des Objekts A 1995-4038 Die Große Plauensche Gasse in Dresden nach Nordosten, Blatt Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4075
Vorschaubil des Objekts A 1995-4075 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Südwesten, Blatt Teil einer Reihe Dresdner Stadtansichten von Schlitterlau um 1770 Schlitterlau, Friedrich Gottlob (1730-1782) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4088
Vorschaubil des Objekts A 1995-4088 Das Japanische Palais in Dresden, Blick vom Palaisplatz nach Südwesten Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4426
Vorschaubil des Objekts A 1995-4426 Das Palais im Großen Garten in Dresden mit den Kavaliershäusern, Guckkastenbild Nabholz, Johann Christoph (1752-1797) | Stecher Radierung, koloriert, Guckkastenbild Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4428
Vorschaubil des Objekts A 1995-4428 Das Palais im Großen Garten in Dresden mit den Kavaliershäusern unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9106
Vorschaubil des Objekts A 1995-9106 Das Barockpalais Romanushaus (auch Örtelsches Haus, „Richtersches Café“ und „Dufours Haus“) Ecke Brühl/Katharinenstraße in Leipzig, seitenverkehrter Druck Hauer, Johann Thomas (1748-1820) | Hersteller Kupferstich, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4072
Vorschaubil des Objekts A 1995-4072 Das Japanische Palais in Dresden, architektonische Darstellung Langwagen, Christian Gottlieb (1753-1805) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2405
Vorschaubil des Objekts A 1995-2405 Stadtansicht von Dresden, Blick von der Altstadt über die Elbe auf die Neustadt mit dem Japanischen Palais, im Vordergrund Arbeiter mit ihren Booten, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4425
Vorschaubil des Objekts A 1995-4425 Das Palais im Großen Garten in Dresden mit den Kavaliershäusern, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4438
Vorschaubil des Objekts A 1995-4438 Das Palais im Großen Garten in Dresden Schönheit, Carl Simon (1764-1798) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4448
Vorschaubil des Objekts A 1995-4448 Das Palais im Großen Garten in Dresden mit den Kavaliershäusern unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4986
Vorschaubil des Objekts A 1995-4986 Kleines Palais in Garten und umgebender Landschaft in Loschwitz bei Dresden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5365
Vorschaubil des Objekts A 1995-5365 Die Fassade des Palais Marcolini mit Schmuck und Illumination Peiroleri, ? (um 1780 tätig) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5366
Vorschaubil des Objekts A 1995-5366 Schnitt durch den großen Ballsaal mit dem Festschmuck zur Hochzeit Antons von Sachsen mit Maria Carolina von Savoyen 1781 in Turin mit Maßstäben in Piemontesischen Trabucchi und in Pariser Fuß Cagnoni, Domenico (um 1730-1797) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang