Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Proszenium der Modellbühne zum DEFA-Film "Pole Poppenspäler"
DEFA (1945-1991) | FilmgesellschaftBleistiftzeichnung, Malerei mit Wasserfarben auf Pappe, auf Holzplatten geklebt, angenagelte Holzleisten als FüßePuppentheatersammlung
Entwurf für das Proszenium zu "Die Purimziege", Puppentheater Dresden
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühnePappe, mit Transparentpapier beklebt, mit Deckfarben bemaltPuppentheatersammlung
Die Frau mit buntem Kleid. Figuren-Entwurf für "Die schwarze Katze", Puppentheater Dresden
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKarton, aufgeklebte Collage aus bemalten und bedruckten PapierenPuppentheatersammlung
Die schwarze Katze in verschiedenen Posen. Figuren-Entwurf für "Die schwarze Katze", Puppentheater Dresden
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKarton, aufgeklebte Collage aus bemalten PapierenPuppentheatersammlung
Vier Figuren-Entwürfe für den Mann zum Stück "Die schwarze Katze", Puppentheater Dresden
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKarton, aufgeklebte Collage aus bemalten und bedruckten PapierenPuppentheatersammlung
Bild 3. Die Frau mit Tieren. Figuren-Entwurf zum Stück "Die schwarze Katze", Puppentheater Dresden
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKarton, aufgeklebte Collage aus bemalten und bedruckten Papieren, BleistiftzeichnungPuppentheatersammlung
Bild 4. Der Mann füttert die Ratten. Figuren-Entwurf zum Stück "Die schwarze Katze", Puppentheater Dresden
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKarton, aufgeklebte Collage aus bemalten und bedruckten Papieren, BleistiftzeichnungPuppentheatersammlung
Proszenium mit Aufsatz zum Gessner-Papiertheater
Gessner, Mira (ca. 1905-) | PuppenspielerHolzbau, genagelt, bemalt, Metall; dunkelgrüner SamtPuppentheatersammlung
Avant-Scène et Rideau. Imagerie d'Épinal, No. 1521.
Imagerie Pellerin à Epinal (1796-) | DruckereiPapier, Federlithographie, handkoloriertPuppentheatersammlung
Devanture de Théâtre. _ Place publique. Imagerie d'Épinal, No 1540.
Imagerie Pellerin à Epinal (1796-) | DruckereiPapier, Federlithographie, handkoloriertPuppentheatersammlung
Imagerie d'Épinal, No 1541. Théâtre Français.
Imagerie Pellerin à Epinal (1796-) | DruckereiPapier, Federlithographie, handkoloriertPuppentheatersammlung
Avant-Scêne. Imagerie d'Épinal, No 1579.
Imagerie Pellerin à Epinal (1796-) | DruckereiPapier, Federlithographie, handkoloriertPuppentheatersammlung