Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Ansicht von Tharandt Richtung Süden mit der Berg- und Stadtkirche und der Burgruine
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick von "Weidmanns Ruhe" über den Schlossteich auf Tharandt mit Ruine und Kirche
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Tharandt mit Ansichten des Schlossteiches und der Burgruine
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Johannisturm (Coselturm) auf der Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Südwesten
Arrigoni, Anton (1788-1851) | HerstellerPinsel in Grau und BraunKupferstich-Kabinett
Die Ruinen des Glockenspielpavillons und des Opernhauses am Zwinger in Dresden nach der Revolution im Mai 1849, Blick von Osten
Bässler, Wilhelm (-1853) | HerstellerLithographie, TonplatteKupferstich-Kabinett
Blick auf Tharandt mit dem Bad (Kaltwasser-Heilanstalt) der Burgruine und der Berg- und Stadtkirche vom Denkmal "Den Verschönerern Tharandts gewidmet" (von Lindemann) aus
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Ruine eines barocken Wohnhauses in der Klostergasse in Zittau
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerBleistift, partiell weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Die Ruine des alte Rathauses in Zittau in der Oberlausitz, zerstört seit 1757
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerBleistift auf grauem Papier, weiß gehöhtKupferstich-Kabinett
Tharandt, Blick von Westen auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche im Vordergrund Spaziergänger
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Bad (Kaltwasser-Heilanstalt) in Tharandt mit der Burgruine und der Stadt- und Bergkirche
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Trümmer der ehemaligen Kreuzkirche zu Dresden
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | HerstellerRadierung, Zustand I (von III)Kupferstich-Kabinett
Die Trümmer der ehemaligen Kreuzkirche zu Dresden
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | HerstellerRadierung, Zustand III (von III)Kupferstich-Kabinett
Die Trümmer der ehemaligen Kreuzkirche zu Dresden
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | HerstellerRadierung, Zustand III (von III)Kupferstich-Kabinett
Die Ruinen der Pirnaischen Vorstadt zu Dresden
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | HerstellerRadierung, einziger ZustandKupferstich-Kabinett
Die Ruinen der Pirnaischen Vorstadt zu Dresden
Bellotto, Bernardo, gen. Canaletto (1722-1780) | HerstellerRadierung, einziger ZustandKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Rechenberg (Rechenberg-Bienenmühle, heute Ortszentrum am Markt) an der Freiberger Mulde
Berger, W. (um 1802 tätig) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett