245 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5533
Vorschaubil des Objekts A 1995-5533 Gedenkblatt für General Jean-Victor Moreau (1763-1813) mit einem Mausoleum (nicht ausgeführt) und allegorischen Figuren am Ort seiner Verwundung in Zschertnitz südlich von Dresden Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts F 2666
Vorschaubil des Objekts F 2666 Zinnteller Heydenreich, Carl Rudolf (1797 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, punziert, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-8919
Vorschaubil des Objekts A 1995-8919 Bilderbogen mit zahlreichen Ansichten der Stadt Leipzig: historische Stadtansichten im Zustand von 1547 und 1650, zeitgenössische Ansicht 1885 und wichtige Gebäude sowie Stadtwappen Hoffmann, Wilhelm <Firma> (ca. 1880 - ca. 1920 tätig) | Hersteller Lichtdruck, Bilderbogen Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2042
Vorschaubil des Objekts A 1995-2042 Ansicht von Dresden, Blick über die Gärten der Pirnaischen Vorstadt, aus: Civitates orbis terrarum Hogenberg, Franz (um 1538-1590) | Hersteller Radierung, Kupferstich, unterer Teil beschnitten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2043
Vorschaubil des Objekts A 1995-2043 Ansicht von Dresden, Blick über die Gärten der Pirnaischen Vorstadt, aus: Civitates orbis terrarum Hogenberg, Franz (um 1538-1590) | Hersteller Radierung, Kupferstich, koloriert, unterer Teil beschnitten Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 20868
Vorschaubil des Objekts 20868 Herold aus "Rumpelstilzchen" / Kammerzofe in "Der Krämerkorb" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 14053
Vorschaubil des Objekts A 14053 Berliner Bär Kallista, Edi (1881-1974) | Puppengestalter Papier, ausgeschnitten, gefaltet, geklebt, bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts GAM-035
Vorschaubil des Objekts GAM-035 Etikett aus der Prager Gemäldegalerie mit dem Siegel Kaiser Karls VI. (kaiserlicher Doppeladler mit Krone, Schwert und Zepter, auf der Brust ein Schild mit dem böhmischen Löwen, Initialen "C VI" links und rechts der Krone) Papieretikett mit ovalem gedrucktem Emblem Provenienzmerkmale
Vorschaubil des Objekts A 1995-2036
Vorschaubil des Objekts A 1995-2036 Ansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite über die alte Augustusbrücke auf die Altstadt Kilian, Wolfgang (1581-1662) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts G 799
Vorschaubil des Objekts G 799 Lebkuchenmodel, zweiseitig Köllner, Friedrich | Hersteller Holz, beidseitig geschnitzt, gestochen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 12402
Vorschaubil des Objekts G 12402 Maus-Junge mit Kanu Kunze, Fredo (1936 - ) | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lackiert, Leder, Walnuss, Textil, Karton, gestanzt, Filz, geklebt, Dra... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 3264
Vorschaubil des Objekts F 3264 "Abendmahlskanne" Kurtz, Carl Wilhelm (1809-1869) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 1995-2622
Vorschaubil des Objekts A 1995-2622 Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse nach Süden durch die Münzgasse, im Hintergrund die Frauenkirche und der Rathausturm, unter der Darstellung das Dresdner Stadtwappen in schwarzer Feder mit Gold koloriert Langbein, Robert (1864-1932) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 1606
Vorschaubil des Objekts E 1606 Scherenschnitt-Fries mit Gestaltungsideen zu Sächsischen Gemeindewappen Lohse, Emil (1885-1949) | Ausführung Papier bzw. Buntpapier, aufgeklebt, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1608
Vorschaubil des Objekts E 1608 Scherenschnitt-Fries mit Gestaltungsideen zu Sächsischen Gemeindenwappen Lohse, Emil (1885-1949) | Ausführung Papier bzw. Buntpapier, aufgeklebt, Karton Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F oN72
Vorschaubil des Objekts F oN72 Medaille zur Deutsch Nationalen Kunstgewerbeausstellung München 1888 Luitpold, Bayern, Prinzregent (1821-1912) | Dargestellte Person Kupfer, gegossen, geprägt Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang