Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Gedenkblatt für General Jean-Victor Moreau (1763-1813) mit einem Mausoleum (nicht ausgeführt) und allegorischen Figuren am Ort seiner Verwundung in Zschertnitz südlich von Dresden
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Zinnteller
Heydenreich, Carl Rudolf (1797 Meister) | ZinngießerZinn, gegossen, punziert, graviertMuseum für Sächsische Volkskunst
Bilderbogen mit zahlreichen Ansichten der Stadt Leipzig: historische Stadtansichten im Zustand von 1547 und 1650, zeitgenössische Ansicht 1885 und wichtige Gebäude sowie Stadtwappen
Hoffmann, Wilhelm <Firma> (ca. 1880 - ca. 1920 tätig) | HerstellerLichtdruck, BilderbogenKupferstich-Kabinett
Ansicht von Dresden, Blick über die Gärten der Pirnaischen Vorstadt, aus: Civitates orbis terrarum
Hogenberg, Franz (um 1538-1590) | HerstellerRadierung, Kupferstich, unterer Teil beschnittenKupferstich-Kabinett
Ansicht von Dresden, Blick über die Gärten der Pirnaischen Vorstadt, aus: Civitates orbis terrarum
Hogenberg, Franz (um 1538-1590) | HerstellerRadierung, Kupferstich, koloriert, unterer Teil beschnittenKupferstich-Kabinett
Herold aus "Rumpelstilzchen" / Kammerzofe in "Der Krämerkorb"
Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | PuppenbühneKopf aus Holz, geschnitzt und bemaltPuppentheatersammlung
Berliner Bär
Kallista, Edi (1881-1974) | PuppengestalterPapier, ausgeschnitten, gefaltet, geklebt, bemaltPuppentheatersammlung
Etikett aus der Prager Gemäldegalerie mit dem Siegel Kaiser Karls VI. (kaiserlicher Doppeladler mit Krone, Schwert und Zepter, auf der Brust ein Schild mit dem böhmischen Löwen, Initialen "C VI" links und rechts der Krone)
Papieretikett mit ovalem gedrucktem Emblem Provenienzmerkmale
Ansicht von Dresden, Blick von der rechten Elbseite über die alte Augustusbrücke auf die Altstadt
Kilian, Wolfgang (1581-1662) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Lebkuchenmodel, zweiseitig
Köllner, Friedrich | HerstellerHolz, beidseitig geschnitzt, gestochenMuseum für Sächsische Volkskunst
"Abendmahlskanne"
Kurtz, Carl Wilhelm (1809-1869) | ZinngießerZinn, gegossen, graviertMuseum für Sächsische Volkskunst
Dresden, Blick von der Brühlschen Terrasse nach Süden durch die Münzgasse, im Hintergrund die Frauenkirche und der Rathausturm, unter der Darstellung das Dresdner Stadtwappen in schwarzer Feder mit Gold koloriert
Langbein, Robert (1864-1932) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Scherenschnitt-Fries mit Gestaltungsideen zu Sächsischen Gemeindewappen
Lohse, Emil (1885-1949) | AusführungPapier bzw. Buntpapier, aufgeklebt, KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Scherenschnitt-Fries mit Gestaltungsideen zu Sächsischen Gemeindenwappen
Lohse, Emil (1885-1949) | AusführungPapier bzw. Buntpapier, aufgeklebt, KartonMuseum für Sächsische Volkskunst
Medaille zur Deutsch Nationalen Kunstgewerbeausstellung München 1888
Luitpold, Bayern, Prinzregent (1821-1912) | Dargestellte PersonKupfer, gegossen, geprägtMuseum für Sächsische Volkskunst