Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Zug der Schulen
Lithografie auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst
Zug der Universität
Lithografie auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst
Zug der Königlichen Kavallerie
Lithografie auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst
Zug Offiziere der Garnison, Handels - Consules, Königliche Beamte, Besitzer des Oberhofgerichts
Lithografie auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst
Zug der Universität
Lithografie auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst
Zug der Beutler, Nadler, Hutmacher, Stellmacher, Kammacher, Drechsler etc., mit der 2ten Viertelsfahne
Lithografie auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst
Festumzug Leipzig, Legende
Lithografie auf PapierMuseum für Sächsische Volkskunst
Albumblatt eines Stammbuches
Papier, hinterklebt, geschnitten, DeckfarbenmalereiMuseum für Sächsische Volkskunst
Spielfeld
Papier, gedrucktMuseum für Sächsische Volkskunst
Bolzeneisen
Messing, gegossen, graviertMuseum für Sächsische Volkskunst
Reisebügeleisen
Messing, gegossen, graviertMuseum für Sächsische Volkskunst
Bolzeneisen
Messing, gegossen, graviert, KerbdekorMuseum für Sächsische Volkskunst
Form für Pasteten
Kupfer, feuerverzinnt, getriebenMuseum für Sächsische Volkskunst
Muschelform für Pasteten
Kupfer, feuerverzinnt, getriebenMuseum für Sächsische Volkskunst
Form für Pasteten
Kupfer, feuerverzinnt, getriebenMuseum für Sächsische Volkskunst
Milch- oder Schokoladenkanne
Zinn, gegossen, graviert, eingeflochtener HenkelMuseum für Sächsische Volkskunst