Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Übersichtskarte Sachsens von Bernburg im Nordwesten bis Leitmeritz (Böhmen) im Südosten
unbekannt | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Gedenkstein "Schillerstein" an der Schillerlinde im Garten des Gasthauses Schillergarten in Dresden-Blasewitz, 1859 errichtet
unbekannt | HerstellerHolzstich, ZeitungsausschnittKupferstich-Kabinett
Darstellung des Denkmals des Professors und Lehrers für Mathematik, Botanik, Zeichnen und Vermessungskunde, 1839 gestorben in Tharandt
unbekannt | HerstellerHolzstichKupferstich-Kabinett
Die "Heiligen Hallen" (geschlossener Buchenwald) bei Tharandt
unbekannt | HerstellerHolzstichKupferstich-Kabinett
Büste Heinrich Cottas in Tharandt aus der Leipziger Illustrierten Zeitung vom 29. Juni 1867
unbekannt | HerstellerHolzstichKupferstich-Kabinett
Das Moritz-Monument an der Festungsmauer der Bastion Mars in Dresden (im Hintergrund das Hofgärtnerhaus vor dem Albertinum)
unbekannt | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Moritz-Monument an der Festungsmauer der Bastion Mars in Dresden (im Hintergrund das Hofgärtnerhaus)
unbekannt | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick vom Moreau-Denkmal auf der Südhöhe in Räcknitz bei Dresden nach Norden auf die Stadt Dresden
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Bilderbogen/Briefkopf mit einer Stadtansicht von Leipzig und vier kleinen Ansichten von bedeutenden Gebäuden und zwei Denkmälern in floraler Rahmung und Stadtwappen
unbekannt | HerstellerStahlstich, Bilderbogen, BriefkopfKupferstich-Kabinett
Denkmal für den französischen General der Befreiungskriege gegen Napoleon Jean Victor Moreau (1761-1813) an Stelle seiner tödlichen Verwundung in der Schlacht bei Dresden am 27. August 1813 in Räcknitz südlich von Dresden
unbekannt | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Reihe von vier Stadtansichten von Leipzig aus größerer Entfernung von den Straßen vor den vier Toren, hier von der Straße nach Magdeburg vor dem Halleschen Tor im Norden
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Denkmal für den französischen General der Befreiungskriege gegen Napoleon Jean Victor Moreau (1761-1813), aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Das Denkmal für Fürst und Heerführer Józef Antoni Poniatowski in Leipzig (ertrunken während der Völkerschlacht in der Weißen Elster) in Richters Garten nordwestlich der Stadt (heute Poniatowskiplan), im Hintergrund das Japanische Haus
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Gedenkblatt an die Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. 10. 1813, Ansicht des Schlachtfeldes aus der Vogelperspektive, Lageplan des Schlachtfeldes mit Truppenstellungen, eine Stadtansicht und zahlreiche Ansichten von Denkmälern und Legende
unbekannt | HerstellerLithographie mit Tonplatte, koloriert, Bilderbogen, GedenkblattKupferstich-Kabinett
Dresden, Blick von der Hauptstraße nach Süden auf den Neustädter Markt mit dem Reiterstandbild August des Starken und der Neustädter Wache (Blockhaus)
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die zweite Semperoper (neues Königliches Hoftheater Dresden-Altstadt) auf dem Theaterplatz in Dresden, mit dem König-Albert-Denkmal
unbekannt | HerstellerLichtdruckKupferstich-Kabinett