482 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-2012
Vorschaubil des Objekts A 1995-2012 Übersichtskarte Sachsens von Bernburg im Nordwesten bis Leitmeritz (Böhmen) im Südosten unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4268
Vorschaubil des Objekts A 1995-4268 Der Gedenkstein "Schillerstein" an der Schillerlinde im Garten des Gasthauses Schillergarten in Dresden-Blasewitz, 1859 errichtet unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1613
Vorschaubil des Objekts A 1995-1613 Darstellung des Denkmals des Professors und Lehrers für Mathematik, Botanik, Zeichnen und Vermessungskunde, 1839 gestorben in Tharandt unbekannt | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1615
Vorschaubil des Objekts A 1995-1615 Die "Heiligen Hallen" (geschlossener Buchenwald) bei Tharandt unbekannt | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1657
Vorschaubil des Objekts A 1995-1657 Büste Heinrich Cottas in Tharandt aus der Leipziger Illustrierten Zeitung vom 29. Juni 1867 unbekannt | Hersteller Holzstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4179
Vorschaubil des Objekts A 1995-4179 Das Moritz-Monument an der Festungsmauer der Bastion Mars in Dresden (im Hintergrund das Hofgärtnerhaus vor dem Albertinum) unbekannt | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4181
Vorschaubil des Objekts A 1995-4181 Das Moritz-Monument an der Festungsmauer der Bastion Mars in Dresden (im Hintergrund das Hofgärtnerhaus) unbekannt | Stecher Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2304
Vorschaubil des Objekts A 1995-2304 Blick vom Moreau-Denkmal auf der Südhöhe in Räcknitz bei Dresden nach Norden auf die Stadt Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8882
Vorschaubil des Objekts A 1995-8882 Bilderbogen/Briefkopf mit einer Stadtansicht von Leipzig und vier kleinen Ansichten von bedeutenden Gebäuden und zwei Denkmälern in floraler Rahmung und Stadtwappen unbekannt | Hersteller Stahlstich, Bilderbogen, Briefkopf Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4231
Vorschaubil des Objekts A 1995-4231 Denkmal für den französischen General der Befreiungskriege gegen Napoleon Jean Victor Moreau (1761-1813) an Stelle seiner tödlichen Verwundung in der Schlacht bei Dresden am 27. August 1813 in Räcknitz südlich von Dresden unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8844
Vorschaubil des Objekts A 1995-8844 Reihe von vier Stadtansichten von Leipzig aus größerer Entfernung von den Straßen vor den vier Toren, hier von der Straße nach Magdeburg vor dem Halleschen Tor im Norden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4240
Vorschaubil des Objekts A 1995-4240 Denkmal für den französischen General der Befreiungskriege gegen Napoleon Jean Victor Moreau (1761-1813), aus Schiffners Beschreibung von Sachsen um 1840 unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8934
Vorschaubil des Objekts A 1995-8934 Das Denkmal für Fürst und Heerführer Józef Antoni Poniatowski in Leipzig (ertrunken während der Völkerschlacht in der Weißen Elster) in Richters Garten nordwestlich der Stadt (heute Poniatowskiplan), im Hintergrund das Japanische Haus unbekannt | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-8805
Vorschaubil des Objekts A 1995-8805 Gedenkblatt an die Völkerschlacht bei Leipzig vom 16. bis 19. 10. 1813, Ansicht des Schlachtfeldes aus der Vogelperspektive, Lageplan des Schlachtfeldes mit Truppenstellungen, eine Stadtansicht und zahlreiche Ansichten von Denkmälern und Legende unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, koloriert, Bilderbogen, Gedenkblatt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2669
Vorschaubil des Objekts A 1995-2669 Dresden, Blick von der Hauptstraße nach Süden auf den Neustädter Markt mit dem Reiterstandbild August des Starken und der Neustädter Wache (Blockhaus) unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3323
Vorschaubil des Objekts A 1995-3323 Die zweite Semperoper (neues Königliches Hoftheater Dresden-Altstadt) auf dem Theaterplatz in Dresden, mit dem König-Albert-Denkmal unbekannt | Hersteller Lichtdruck Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang