Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Blick aus dem Großen Garten über ein Gewässer zur Dresdner Altstadt
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die "Hütte der Hirtin der Alpen" nach der Novelle "La Bergère des Alpes" von Jean-François Marmontel von 1759 im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg
Wizani, Friedrich (1770-1835) | HerstellerRadierung, ovalKupferstich-Kabinett
Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: Der "Tempel dem Andenken guter Menschen gewidmet" (heute nicht mehr vorhanden), davor der "Altar der Tugend" am südlichen Eingang (von der Grundmühle aus gesehen)
Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | HerstellerRadierung, ovalKupferstich-Kabinett
Der "Tempel Moritz oder den ländlichen Freuden gewidmet" auf der Fest- oder Sängerwiese im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg
Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | HerstellerRadierung, ovalKupferstich-Kabinett
Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: eine ehemalige Brücke und links die "Bildsäule des Pan" am nordwestlichen Ende des Landschaftsparkes (heute nicht mehr vorhanden)
Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | HerstellerRadierung, ovalKupferstich-Kabinett
Partie im Landschaftspark Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg: die Vase oder das Denkmal der "Gothischen Freundschaft" hinter einer Laubhütte im mittleren Teil des Landschaftsparkes westlich der Marienmühle
Wizani, Friedrich (1770-1835) zugeschrieben | HerstellerRadierung, ovalKupferstich-Kabinett
Feerie / Hölle
Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | MarionettenspielerLeinwand, bemalt; Holzleisten; Nägel aus MetallPuppentheatersammlung
Das Palais im Großen Garten in Dresden, 1680 gebaut
Zillessen, Bertha (1872-1936) | HerstellerLichtdruck?, PostkarteKupferstich-Kabinett
Die Skulpturengruppe „Die Zeit entführt die Schönheit " ("Das Alter raubt die Schönheit") von Pietro Balestra vor dem Palais im Großen Garten in Dresden
Zillessen, Bertha (1872-1936) | HerstellerLichtdruck?, PostkarteKupferstich-Kabinett
Die Figurengruppe "Eurythos und Hippodamia" von Antonio Corradini an der Hauptallee des Großen Gartens westlich vom Palais in Dresden
Zillessen, Bertha (1872-1936) | HerstellerRakel-Tiefdruck, PostkarteKupferstich-Kabinett
Der Eingang in den Großen Garten in Dresden am südlichen Ende der Querallee mit Tor und Wächterhaus
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, grau laviertKupferstich-Kabinett