48524 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts OAs 03003 a, b
Vorschaubil des Objekts OAs 03003 a, b Tüllenkanne mit Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, sehr dünnwandig, weiß glasiert, polychrome Emailfarbenbemalung (Aufglasur), Goldlinienbemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 03004 a, b
Vorschaubil des Objekts OAs 03004 a, b Schnauzenkanne mit Deckel uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, sehr dünnwandig, weiß glasiert, polychrome Emailfarbenbemalung (Aufglasur), Goldlinienbemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts OAs 03005 a, b
Vorschaubil des Objekts OAs 03005 a, b Doppelhenkelgefäß mit Deckel (Gefäß vermisst) uns nicht bekannt | Hersteller Porzellan, sehr dünnwandig, weiß glasiert, polychrome Emailfarbenbemalung (Aufglasur), Goldlinienbemalung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01050
Vorschaubil des Objekts SAf 01050 Haarnadel uns nicht bekannt | Hersteller aus Knochen (weiß), daran Glasperlenschnüre (orangefarben) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01078
Vorschaubil des Objekts SAf 01078 Halskragen uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlen (schwarz, rosafarben, weiß, grün) auf Naturfaser (braun), als Verschluss ein Hornknopf (schwarz) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01155
Vorschaubil des Objekts SAf 01155 Brustschmuck uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlen (weiß, schwarz, blau, rot, gelb) auf Naturfasergrundgewebe GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01205
Vorschaubil des Objekts SAf 01205 Keule uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (dunkelbraun) geschnitzt und mit Kerbschnittverzierung, poliert, am Ende eine Lederschlaufe GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01206
Vorschaubil des Objekts SAf 01206 Keule uns nicht bekannt | Hersteller aus Holz (dunkelbraun) geschnitzt und mit Linienornamentik verziert GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01212 a, b
Vorschaubil des Objekts SAf 01212 a, b Axt uns nicht bekannt | Hersteller Holz (hellbraun) geschnitzt, Dornschäftung GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01214
Vorschaubil des Objekts SAf 01214 Axt uns nicht bekannt | Hersteller Schaft aus dunkelbraunem Holz, geschmiedete Metallklinge GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01317
Vorschaubil des Objekts SAf 01317 Behältnis uns nicht bekannt | Hersteller aus Kürbis geschnitten und oberhalb mit Schlaufe aus Naturfaser GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01318
Vorschaubil des Objekts SAf 01318 Kalebasse mit Brandmalerei uns nicht bekannt | Hersteller Kalebasse, geschnitten und verziert mit Brandmalerei GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01377
Vorschaubil des Objekts SAf 01377 Schnupftabakgefäße uns nicht bekannt | Hersteller 8 Früchte (hellbraun) mit Bambusverschluss, befestigt an gebündelten Glasperlenschnüren (blau, weiß, schwarz, rot) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01391
Vorschaubil des Objekts SAf 01391 Behältnis uns nicht bekannt | Hersteller zwei Adlerfederposen mit Verschluss aus Kürbisschale, beide verbunden durch Glasperlenschnüre (mehrfarbig) GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01482 a, b
Vorschaubil des Objekts SAf 01482 a, b Paar Ohrringe uns nicht bekannt | Hersteller aus Metall gefertigt mit Überzug aus Blei GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Vorschaubil des Objekts SAf 01485
Vorschaubil des Objekts SAf 01485 Brustschmuck uns nicht bekannt | Hersteller Glasperlen, Eisenperlen und Kaurischneckengehäuse auf Naturfaserschnur und braunes Lederband gefädelt GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Zum Seitenanfang