Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Verkündigung
Aachen, Hans von (1552-1615) | InventorKupferstichKupferstich-Kabinett
Noli me tangere
Aachen, Hans von (1552-1615) ? | HerstellerFeder in Schwarz-Grau, Pinsel in Grau-Braun, Stiftvorzeichnung; Einfassungslinie: Feder in BraunKupferstich-Kabinett
Christus am Kreuz mit Maria und Johannes
Aachen, Hans von (1552-1615) ? | HerstellerFeder in Braun, Pinsel in Braun, mit Weiß gehöht Einfassungslinie: Feder in DunkelbraunKupferstich-Kabinett
Maximilian
Abondi, Antonio (1538-1591) | BildhauerGipsSkulpturensammlung
Kaiser Rudolf II.
Abondi, Antonio (1538-1591) | MedailleurBlei, gegossenMünzkabinett
Plakette: Kaiser Rudolf II.
Abondi, Antonio (1538-1591) nach (?) | MedailleurBlei, gegossenKunstgewerbemuseum
Serviette mit Adam und Eva
Adam und Eva | Dargestellte PersonLeinen,weiß, DamastwebereiKunstgewerbemuseum
Marktfrau mit ihren Waren
Aertsen, Pieter (1508-1575) Nachfolger | HerstellerFeder in Braun, braun laviert, Spuren von Deckweiß, über schwarzer KreideKupferstich-Kabinett
Die Suche nach Labans Götterfiguren in Jakobs Gepäck (?)
Aertsen, Pieter (1508-1575) Werkstatt | HerstellerFeder in Braun, braun und braungrau laviert, silhouettiert und zeichnerisch ergänztKupferstich-Kabinett
Jesus hält mit seinen Jüngern das Abendmahl
Agresti, Livio (1510-1579) | InventorKupferstich, RadierungKupferstich-Kabinett
Reliefplatte mit Darstellung aus der Kriegsgeschichte Benins
Ahammangiwa (um 1550) | HerstellerGelbguss, rotbraune Auflage (Sand)GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Der Raub der Sabinerinnen (nach einem Fresko Polidoros an der Fassade des Palazzo Milesi in Rom)
Alberti, Cherubino (1553-1615) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Perseus hält Phineus und seinen Soldaten das Haupt der Medusa entgegen (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an der Fassade des Casino del Bufalo in Rom, heute Museo di Roma)
Alberti, Cherubino (1553-1615) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Der Raub der Sabinerinnen: Die Frauen nach ihrer Befreiung (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom)
Alberti, Cherubino (1553-1615) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Der Raub der Sabinerinnen (nach einem Fresko Polidoros am Palazzo Ricci in Rom)
Alberti, Cherubino (1553-1615) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett
Szene aus dem Triumph des Lucius Aemilius Paullus und des Marcus Livius Salinator (nach einem Fresko Polidoros, ehemals an einer Fassade an der Piazza Madama in Rom, heute im Palazzo Barberini in Rom)
Alberti, Cherubino (1553-1615) | StecherKupferstichKupferstich-Kabinett