10762 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 55534-2
Vorschaubil des Objekts 55534-2 Fischgabel Modell 6200 Behrens, Peter (1868-1940) | Entwurf Silber (800) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55535-1
Vorschaubil des Objekts 55535-1 Tafelmesser Modell 6200 Behrens, Peter (1868-1940) | Entwurf Silber (800), Klingenstahl Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55535-2
Vorschaubil des Objekts 55535-2 Tafelgabel Modell 6200 Behrens, Peter (1868-1940) | Entwurf Silber (800) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55535-3
Vorschaubil des Objekts 55535-3 Tafellöffel Modell 6200 Behrens, Peter (1868-1940) | Entwurf Silber (800) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts G 11481
Vorschaubil des Objekts G 11481 gestaltete Vogel-Eier, 10-teilig Benkert, Katharina (1923-2008) | Hersteller Ei (Huhn, Wachtel), Naturalien (Perle, Schneckenhaus), Glasperle, Mineralien/Gesteine, Draht; geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11482
Vorschaubil des Objekts G 11482 "Maria Magdalena, betend am Kreuz" Benkert, Katharina (1923-2008) | Hersteller Ei (Huhn, Wachtel), Naturalien, Mineralien/Gesteine, Draht; geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11480
Vorschaubil des Objekts G 11480 gestaltete Vogel-Eier, 30-teilig Benkert, Katharina (1923-2008) | Hersteller Ei (Huhn, Wachtel, Ente), Naturalien, Brillenglas, Glasperle, Masse, Mineralien/Gesteine, Draht, Schnur, Papier, Text... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11433
Vorschaubil des Objekts G 11433 "Passion Christi" Benkert, Katharina (1923-2008) | Hersteller Ei, Naturalien, Glas, Glasperlen, Mineralien/Gesteine, Papier; geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 11434
Vorschaubil des Objekts G 11434 "Die kleine Meerjungfrau" Benkert, Katharina (1923-2008) | Hersteller Ei, Naturalien, Glasperlen, Mineralien/Gesteine, Draht, Papier; geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 55557-1
Vorschaubil des Objekts 55557-1 Tafelmesser Modell 6900 [55557-1-6: fünfteiliges Besteck in Etui] Berndorfer Metallwarenfabrik (gegr. 1843) | Ausführung Alpacca, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55557-2
Vorschaubil des Objekts 55557-2 Tafelgabel Modell 6900 [55557-1-6: fünfteiliges Besteck in Etui] Berndorfer Metallwarenfabrik (gegr. 1843) | Ausführung Alpacca, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55557-3
Vorschaubil des Objekts 55557-3 Tafellöffel Modell 6900 [55557-1-6: fünfteiliges Besteck in Etui] Berndorfer Metallwarenfabrik (gegr. 1843) | Ausführung Alpacca, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55557-4
Vorschaubil des Objekts 55557-4 Kaffeelöffel Modell 6900 [55557-1-6: fünfteiliges Besteck in Etui] Berndorfer Metallwarenfabrik (gegr. 1843) | Ausführung Alpacca, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55557-5
Vorschaubil des Objekts 55557-5 Speiseschieber Modell 6900 [55557-1-6: fünfteiliges Besteck in Etui] Berndorfer Metallwarenfabrik (gegr. 1843) | Ausführung Alpacca, versilbert Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55557-6
Vorschaubil des Objekts 55557-6 Etui [55557-1-6: fünfteiliges Besteck in Etui] Berndorfer Metallwarenfabrik (gegr. 1843) | Ausführung Holz, Papier, innen rotes Gewebe, Metall (Verschluss) Kunstgewerbemuseum
Vorschaubil des Objekts 55573-1
Vorschaubil des Objekts 55573-1 Tafelmesser Modell 6800 Berndorfer Metallwarenfabrik (gegr. 1843) | Ausführung Alpacca, Stahl Kunstgewerbemuseum
Zum Seitenanfang