134 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 38443
Vorschaubil des Objekts A 38443 Blandina, auff einem rost er halb todt gebrathen und dar nach fuer diewilden thieren geworffen A°. 172 (Martyrium der Blandina), Illustration 25 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38444
Vorschaubil des Objekts A 38444 Felicitas, von Tuburbi, in Mauritanien getoedtet, A°. 201 (Martyrium der Felicitas), Illustration 26 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38445
Vorschaubil des Objekts A 38445 Kaiser Maximinus, last viel tausend Christen verbrennen, ungefähr A°. 237, Illustration 27 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38446
Vorschaubil des Objekts A 38446 Cointha, zu Alexandria gemartert, A°. 252, Illustration 28 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38447
Vorschaubil des Objekts A 38447 Origenes zu Alexandria auff der folter gepeinigt und der nach ins elend gejaget (Martyrium des Origenes), ungefähr A°. 234, Illustration 29 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38448
Vorschaubil des Objekts A 38448 Tharacus, Probus und Andronicus, zu Tarsus jaemmerlich gepeiniget, A°. 290 (Martyrium von Tharacus, Probus und Andronicus), Illustration 30 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38449
Vorschaubil des Objekts A 38449 Tharacus, Probus und Andronicus dar nack fur die wilden Thieren geworffen aber unbeschaediget geblieben und durchstochen, A°. 290, Illustration 31 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38450
Vorschaubil des Objekts A 38450 Erschreckliche grausamkeiten denen Christen angethan unter Diocletianus und Maximianus, A°. 301, Illustration 32 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38451
Vorschaubil des Objekts A 38451 Cassianus, ein Christen Schulmeister durch seine heydnische Schueler auf dem Foro Cornelii getoedtet A°. 302, Illustration 33 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38452
Vorschaubil des Objekts A 38452 Eulalia mit lampen und fackeln ersticket und verbrent zu Villa Nova in Portugal A°. 302 (Martyrium der Eulalia), Illustration 34 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38453
Vorschaubil des Objekts A 38453 Iulitta, zu Tarsus gepeitschet und mit ihrem Kind jammerlick getoedtet A°: 304 (Martyrium von Quiricus und Julitta), Illustration 35 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38454
Vorschaubil des Objekts A 38454 Der WendenKönig Honoricus, verfollger der Christen, wird von den wörmen und läesen auftgefressen A° 477, Illustration 36 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38455
Vorschaubil des Objekts A 38455 Viel Christen durch die Longebarden mit dem swert getoedtet A°. 566, Illustration 37 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38456
Vorschaubil des Objekts A 38456 Clemens ausz Schotland als ein Ketzer verbrent A°. 750 (Martyrium des , Illustration 38 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38457
Vorschaubil des Objekts A 38457 Iohannes Kauffmann zu Cordoua rucklings auff einen Esel gesetzt und darnach verbrent A° 850 (Martyrium des Johannes in Cordoba), Illustration 39 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 38458
Vorschaubil des Objekts A 38458 13 Jahr, Pelagius alt, zu Cordoua arme und beine abgehauen und darnach verbrent A°. 925 (Martyrium des Pelagius von Cordoba), Illustration 40 aus Jan Luyken: Theatre Des Martyrs/Schau-Bühne der Märtyrer Luyken, Jan (1649-1712) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang