65 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 1995-258
Vorschaubil des Objekts C 1995-258 Kirche zu Plauen bei Dresden Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Bleistiftzeichnung, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132692
Vorschaubil des Objekts A 132692 Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden, links das alte Gärtnerhaus, später Küchenhaus Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132693
Vorschaubil des Objekts A 132693 Aussicht von der alten Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1951-233
Vorschaubil des Objekts A 1951-233 Aussicht von der alten Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1951-235
Vorschaubil des Objekts A 1951-235 Der Garten des sächsischen Ministers und bekannten Schriftstellers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf, Pseudonym Arthur vom Nordstern (1765-1836) in der Wilsdruffer Vorstadt in Dresden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4026
Vorschaubil des Objekts A 1995-4026 Der Garten des sächsischen Ministers und bekannten Schriftstellers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf, Pseudonym Arthur vom Nordstern (1765-1836) in der Wilsdruffer Vorstadt in Dresden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4028
Vorschaubil des Objekts A 1995-4028 Das Palais und der Garten von Johann Gottlob Quandt an der Elbe, Klostergasse (heute Köpkestraße), bei der Augustusbrücke in Dresden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1826 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132353
Vorschaubil des Objekts A 132353 Das Geburtshaus des Malers Johann Christian Klengel (1751-1824) in Kesselsdorf bei Dresden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1089
Vorschaubil des Objekts A 1995-1089 Das Geburtshaus von Johann Christian Klengel in Kesselsdorf, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827? Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4707
Vorschaubil des Objekts A 1995-4707 Das Geburtshaus des Malers Johann Christian Klengel (1751-1824) in Kesselsdorf bei Dresden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6389
Vorschaubil des Objekts A 1995-6389 Das Schloss Nöthnitz bei Dresden (Bannewitz) über dem Nöthnitzgrund, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Stahlstich, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1949-279
Vorschaubil des Objekts C 1949-279 Burg Stolpen Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Bleistift, Einfassungslinie mit Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1985-174
Vorschaubil des Objekts C 1985-174 Spielendes Kind im Tor vor einem Hof Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Bleistift, auf bräunlichem Papier Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132448
Vorschaubil des Objekts A 132448 Das Schloss Nöthnitz bei Dresden (Bannewitz) über dem Nöthnitzgrund, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1827 Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Stahlstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 3000
Vorschaubil des Objekts C 3000 Bildnis Frenzel, Johann Gottlieb Abraham (1782-1855), Kupferstecher, Kunsthistoriker, Direktor des Kupferstich-Kabinetts in Dresden Vogel von Vogelstein, Carl Christian (1788-1868) | Hersteller Schwarze Kreide; Kohle gewischt; weiß gehöht Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132940
Vorschaubil des Objekts A 132940 Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Norden über die Elbe, mit Karte des Elbtales von Dresden bis Pirna, aus: Beschreibung der Königl. Sächsischen Heil- und Verpflegungsanstalt Sonnenstein Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Stecher Radierung, Kupferstich, Titelblatt Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang