46 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-4939
Vorschaubil des Objekts A 1995-4939 Das Elbtal östlich von Dresden vom Linckeschen Badüber Antons Vorwerk zu den Loschwitzer Bergen, aus Weinerts Topographie Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132630
Vorschaubil des Objekts A 132630 Schloss Übigau westlich von Dresden mit den vorgelagerten Treppen über die Elbe gesehen, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4425
Vorschaubil des Objekts A 1995-4425 Das Palais im Großen Garten in Dresden mit den Kavaliershäusern, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132731
Vorschaubil des Objekts A 132731 Stadtansicht von Meißen vom linken Elbufer nach Süden: Elbbrücke (4. Zustand nach 1757 bis 1813), Altstadt und Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5976
Vorschaubil des Objekts A 1995-5976 Stadtansicht von Meißen vom linken Elbufer nach Süden: Elbbrücke (4. Zustand nach 1757 bis 1813), Altstadt und Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Carl Gottfried (1730-1780) | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-785
Vorschaubil des Objekts A 1995-785 Ansicht des Plauenschen Grundes mit der Buschmühle und der Hegereiterbrücke, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Nestler, Christian Gottfried (1778-1832) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-823
Vorschaubil des Objekts A 1995-823 Die Villa Cosel im Plauenschen Grund, aus Nestlers Prospecten des Plauschen Grundes von 1779 in Weinarts Beschreibung des Plauischen Grundes von 1781 Nestler, Christian Gottfried (1778-1832) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131783
Vorschaubil des Objekts A 131783 Der Altmarkt in Dresden, Blick in die Seegasse nach Süden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2700
Vorschaubil des Objekts A 1995-2700 Der Neustädter Markt in Dresden nach Norden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter), dem Neustädter Rathaus und der Promenade auf der Hauptstraße, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 unbekannt | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131803
Vorschaubil des Objekts A 131803 Der Neumarkt in Dresden, Blick nach Norden in die Münzgasse und auf die Frauenkirche, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2560
Vorschaubil des Objekts A 1995-2560 Der Neumarkt in Dresden, Blick nach Norden in die Münzgasse und auf die Frauenkirche, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3991
Vorschaubil des Objekts A 1995-3991 Dresden, der Zwingergraben mit Brücke am Wilsdruffer Tor, in Richtung des Zwingers nach Norden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131709
Vorschaubil des Objekts A 131709 Dresden, der Zwingergraben mit Holzbrücke nach Südosten, rechts der Torturm des Wilsdruffer Tores, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131746
Vorschaubil des Objekts A 131746 Dresden, der Zwingergraben mit Brücke am Wilsdruffer Tor, in Richtung des Zwingers nach Norden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang