755 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts B 254,1/065
Vorschaubil des Objekts B 254,1/065 Frau beim Ausgießen einer Flüssigkeit als Personifikation der Mäßigung (Temperantia), aus: Kunstbüchlin/ Darinnen neben Für=bildung vieler / Geistlicher Vnnd Weltli=cher [...]. Franckfurt am Mayn/1599 Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 254,1/068
Vorschaubil des Objekts B 254,1/068 Frau mit Spiegel und Schlange als Personifikation der Hoffart (Superbia), aus: Kunstbüchlin/ Darinnen neben Für=bildung vieler / Geistlicher Vnnd Weltli=cher [...]. Franckfurt am Mayn/1599 Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts B 254,1/069
Vorschaubil des Objekts B 254,1/069 Frau mit zerbrochener Säule als Personifikation der Stärke (Fortitudo), aus: Kunstbüchlin/ Darinnen neben Für=bildung vieler / Geistlicher Vnnd Weltli=cher [...]. Franckfurt am Mayn/1599 Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 129659
Vorschaubil des Objekts A 129659 Wappen des Joachim Heller Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 129650
Vorschaubil des Objekts A 129650 Büsten eines Mannes mit Löwenhelm und zweier Frauen, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 129651
Vorschaubil des Objekts A 129651 Büste eines bärtigen Mannes mit Lorbeerkranz und zweier Frauen, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 129652
Vorschaubil des Objekts A 129652 Drei Büsten behelmter Männer, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 129653
Vorschaubil des Objekts A 129653 Büste einer behelmten Frau, eines Kindes und eines Mannes mit Weintraubenkranz, dazwischen Puttenkopf, aus der Folge: Männer- und Frauenbüsten (sieben Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 129654
Vorschaubil des Objekts A 129654 Die drei Herzöge Johann Friedrich II., Johann Wilhelm und Johann Friedrich III. von Sachsen Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 129656
Vorschaubil des Objekts A 129656 Nürnberger Stadtwappen, umgeben von acht Familienwappen Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Holzschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 4318
Vorschaubil des Objekts A 4318 Ornament mit Ceres, aus: Ornamentfolge (sechs Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 4346
Vorschaubil des Objekts A 4346 Pfeifer, Page mit Säbel und Trommler, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 4347
Vorschaubil des Objekts A 4347 Zwei Männer, mit Schwertern nach einander stoßend, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 4348
Vorschaubil des Objekts A 4348 Zwei Männer, mit über ihre Köpfe erhobenen Zweihändern fechtend, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 4349
Vorschaubil des Objekts A 4349 Zwei Männer mit Dussacken fechtend, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 4350
Vorschaubil des Objekts A 4350 Zwei Männer mit Hellebarden kämpfend, aus der Folge: Die Fechtenden (acht Blätter) Amman, Jost (1539-1591) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang