Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Junge aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Styropor, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Mädchen aus "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Kleid und Schürze aus Baumwolle; Haare aus Bast; Hände aus Holz, mit Baumwo...Puppentheatersammlung
Junge aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Styropor, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien (Cord, Filz), genähtPuppentheatersammlung
Kutscher aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Styropor, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Meister Holzspan aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien (Cord, Baumwollstoff), genähtPuppentheatersammlung
Junge aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Styropor, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien (u. a. Cord), genähtPuppentheatersammlung
Wirt vom Gasthaus „Zum gespickten Heupferd“ aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Esel aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKörper aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Mähne aus BastPuppentheatersammlung
Docht mit langer Nase aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast, Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Pinocchio mit Eselsohren aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Docht mit Eselsohren aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Junge aus dem Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Styropor, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Gretel aus dem Puppentheater zum Stück "Pinocchios Abenteuer"
Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | PuppenbühneKopf aus Styropor, kaschiert und bemalt; Haare aus Bast; Textilien, genähtPuppentheatersammlung
Gretel aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; BastPuppentheatersammlung
Teufel aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneHolz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; BastPuppentheatersammlung
Zauberer aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; Bast, PaillettenPuppentheatersammlung