40 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 132173
Vorschaubil des Objekts A 132173 Darstellung des Totentanzes, als Relief am Georgentor des Residenzschlosses in Dresden, 1533/37 entstanden, seit 1701 in der Dreikönigskirche, Blatt aus der Weckschen Chronik von 1679/1680 unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1950
Vorschaubil des Objekts A 1995-1950 Stadtplan von Dresden (heute Altstadt) und unmittelbarer Umgebung im Jahr 1529 aus der Weckschen Chronik von 1680 Schneider, Georg Jakob (-1721) | Stecher Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1892-428
Vorschaubil des Objekts A 1892-428 Ansicht der alten Kreuzkirche in Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131592
Vorschaubil des Objekts A 131592 Das Zeughaus als vierflügliges Renaissancegebäude, um 1560 erbaut, Blatt aus der Chronik von Anton Weck unbekannt | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3934
Vorschaubil des Objekts A 1995-3934 Das Zeughaus als vierflügliges Renaissancegebäude, um 1560 erbaut, Blatt aus der Chronik von Anton Weck unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1951
Vorschaubil des Objekts A 1995-1951 Stadtplan von Dresden (heute Altstadt) und unmittelbarer Umgebung im Jahr 1530, nach einer Karte aus der Weckschen Chronik von 1680 Königlich-Sächsisch-Lithographische Gravieranstalt und Steindruckerei (1823-1835) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts H 0098
Vorschaubil des Objekts H 0098 Churfürstlich Sächsisches Stall Gebäude zu Dresden Weck, Anton (1623-1680) | Autor Druckfarbe (Kupferstich), Papier Rüstkammer
Vorschaubil des Objekts H 0099 a
Vorschaubil des Objekts H 0099 a Abbildung der Gallerie auf dem Churfürstlichen Stalle zu Dresden Weck, Anton (1623-1680) | Autor Druckfarbe (Kupferstich), Papier, Rahmen: Holz Rüstkammer
Zum Seitenanfang