124 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 131070
Vorschaubil des Objekts A 131070 Die "Hütte der Hirtin der Alpen" nach der Novelle "La Bergère des Alpes" von Jean-François Marmontel von 1759 im nordwestlichen Teil des Landschaftsparkes Seifersdorfer Tal nördlich von Radeberg Wizani, Friedrich (1770-1835) | Hersteller Radierung, oval Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-7281
Vorschaubil des Objekts A 1995-7281 Die Affensteine bei Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz Wizani, Carl August (1767-1818) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133206
Vorschaubil des Objekts A 133206 Der Felsen "große Gans" nördlich der Bastei in der Sächsischen Schweiz von Osten gesehen Wizani, Carl (1767-1818) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 133207
Vorschaubil des Objekts A 133207 Der Felsen "große Gans" nördlich der Bastei in der Sächsischen Schweiz von Osten gesehen Wizani, Carl (1767-1818) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6879
Vorschaubil des Objekts A 1995-6879 Der Jungfernsprung am Südende des Kleinen Bärensteins (?) bei Thürmsdorf in der Sächsischen Schweiz Wizani, Carl August (1767-1818) | Hersteller Radierung, Aquatinta Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6880
Vorschaubil des Objekts A 1995-6880 Der Felsen "große Gans" nördlich der Bastei in der Sächsischen Schweiz von Osten gesehen Wizani, Carl August (1767-1818) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132859
Vorschaubil des Objekts A 132859 Ansicht des Spaargebirges östlich von Meißen, mit dem Boselmassiv, Blick über die Elbe vom Schloss Siebeneichen nach Südosten, im Vordergrund das Dorf Oberspaar (Meißen Oberspaar) Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132886
Vorschaubil des Objekts A 132886 Das Schloss Siebeneichen, am südlichen Elbhang in Meißen im Stadtteil Siebeneichen, Blick in südöstliche Richtung Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5574
Vorschaubil des Objekts A 1995-5574 Ansicht der Weinberge in Radebeul-Oberlößnitz, Blick von dem Gasthof "Weißes Roß" an der Meißner Str. 148 auf das Spitzhaus Henschke, Johann Gottlob (1771-1850) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 132580
Vorschaubil des Objekts A 132580 Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, links ein Segelboot, vor der Freitreppe zum Wasserpalais mehrere Gondeln unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1476
Vorschaubil des Objekts A 1995-1476 Tharandt, Bauernhof vor der Burgruine unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1539
Vorschaubil des Objekts A 1995-1539 Tharandt, mit Bauerhof vor Burgruine unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1541
Vorschaubil des Objekts A 1995-1541 Tharandt, Bauernhof vor Burgruine unbekannt | Hersteller Umrissradierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3760
Vorschaubil des Objekts A 1995-3760 Die Friedrichsbrücke (Ostrabrücke) über die Weißeritz in Dresden zwischen späterer Eisenbahntrasse und Beginn der Friedrichstraße unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3783
Vorschaubil des Objekts A 1995-3783 Die Friedrichsbrücke (Ostrabrücke) über die Weißeritz in Dresden zwischen späterer Eisenbahntrasse und Beginn der Friedrichstraße unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3993
Vorschaubil des Objekts A 1995-3993 Das Palais der Sekundogenitur des Prinzen Maximilian in Dresden? unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang