Das Elbtal in der Sächsischen Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Ufer nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein, vorn ein Dampfschiff
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Pirna mit der Marienkirche und dem Sonnenstein, Blick über die Elbe aus östlicher Richtung, mit Raddampfer
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Villa des königlich sächsischen Konferenzministers und Schriftstellers Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (Pseudonym Arthur vom Nordstern) in Loschwitz an der Pillnitzer Landstraße bei Dresden
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Mühle in Schmilka bei Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | StecherRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Gerhards Garten (davor Richters Garten und Reichenbachs Garten) in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon im Hintergrund und dem Poniatowski-Denkmal in Leipzig mit dem Japanischen Pavillon und dem Poniatowski-Denkmal im Hintergrund
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Gustav-Adolf-Denkmal in Breitenfeld (Leipzig-Breitenfeld), zum Gedenken Schlacht bei Breitenfeld am 17. September 1631
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Elbtal und Stadt Wehlen an der Elbe in der Sächsischen Schweiz von Westen, im Hintergrund die Basteifelsen
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Felsentor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Hohnsteiner Mühle im Polenztal vor dem Hockstein mit hölzerner Teufelsbrücke (bis 1843) bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe und die Brücke auf die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe mit der Fähre nach Südosten gesehen, im Hintergrund links der Borsberg und rechts die Sächsische Schweiz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Elbtal mit Herrnskretschen (Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz nach Südosten, mit dem Herrenhaus und die Mündung der Kamnitz
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Findlaters Weinberg am Loschwitzer Elbhang zwischen Saloppe und Mordgrund bei Dresden nach Nordwesten, im Hintergrund die Stadt Dresden im Elbtal
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Schloss Pillnitz bei Dresden mit barockem Lustgarten, Blick nach Südosten auf das Neue Palais, mit floraler chinesischer Umrahmung
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Belvedere an der Elbe östlich von Briesnitz bei Dresden mit Blick nach Osten über die Elbe auf die Stadt, links am anderen Elbufer das Schloss Übigau
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) ? | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Illuminierte Ehrenpforte (Triumphbogen, Dekoration) für Napoleon I. in Dresden an der Elbbrücke am 18. Juli 1807 mit einem Maßstab in Dresdner Ellen
Beichling, Carl Heinrich (1803-1876) ? | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett