Suche nach: "Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz"



179 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 112370
Vorschaubil des Objekts A 112370 Prospetto in veduta della Prima Macchina de Fuochi Artificiali (Triumphbogen mit dem Tempels des Ruhms über einem Pferd als Symboltier Neapels; erste ephemere Architektur zur "Festa della Chinea" im Jahr 1723 in Rom) Frezza, Giovanni Girolamo (1671? - nach 1748) | Stecher Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 111998
Vorschaubil des Objekts A 111998 Musterblatt für Wand- und Deckenverzierungen mit antikischen Waffen und Trophäen, aus der Folge "Raccolta di Vari disegni di Soffitti" Garovi, Giuseppe (1720-1750 nachweisbar) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 111999
Vorschaubil des Objekts A 111999 Musterblatt für Wand- und Deckenverzierungen mit Leuchter und Vögeln, aus der Folge "Raccolta di Vari disegni di Soffitti" Garovi, Giuseppe (1720-1750 nachweisbar) | Hersteller Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106130
Vorschaubil des Objekts A 106130 Initiale I Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Kupferstich und Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106057
Vorschaubil des Objekts A 106057 Presidente della Grascia (Monsignor Clarelli, Kleriker der Apostolischen Kammer und Aufseher über die Lebensmittelversorgung), Bl. 5 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106058
Vorschaubil des Objekts A 106058 Herr mit Dreispitz (Der Amtmann Don Carlo Albani), Bl. 6 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106059
Vorschaubil des Objekts A 106059 Dicker Herr mit Dreispitz und Orden (Der Amtmann Lante), Bl. 7 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106060
Vorschaubil des Objekts A 106060 Schreitender Herr mit Dreispitz (Herzog Bonelli), Bl. 8 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106061
Vorschaubil des Objekts A 106061 Annoso ne crede seni [...] docuit Juvenes (Der Münz- und Gemmenkenner Marcantonio Sabatini), Bl. 9 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106062
Vorschaubil des Objekts A 106062 Custode del Registro delle Bolle Pontificie (Abt Alessandro Roccatani, Kustos im Registrum Bullarum), Bl. 10 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106063
Vorschaubil des Objekts A 106063 Curiale (Giuseppe Alessandro Ascani, Rechtsanwalt), Bl. 11 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106064
Vorschaubil des Objekts A 106064 Il Signor Dottore che Tasta il Polso (Doktor Carlo Giuseppe Lanzi tastet dem Amtmann Albani den Puls), Bl. 12 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106065
Vorschaubil des Objekts A 106065 Il Signor Abbate in atto di legger Lettere (Abt Giordani liest Briefe), Bl. 13 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106066
Vorschaubil des Objekts A 106066 Il Signor Abbate Giordani Napoletano che Scrive in Germania (Abt Giordani aus Neapel schreibt nach Deutschland), Bl. 14 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106067
Vorschaubil des Objekts A 106067 Il Signor Abbate Segretario (Abt Tioli, Sekretär des Kardinals von San Cesareo, d. i. Giovanni Francesco Albani), Bl. 15 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 106068
Vorschaubil des Objekts A 106068 Il Signor Baron Ungaro, e Uomo di Lettere dimorante attualmente in Roma (Der gelehrte Baron Kemple aus Ungarn der sich gerade in Rom aufhält), Bl. 16 der "Raccolta di XXIV Caricature", Dresden 1750 Ghezzi, Pier Leone (1674-1755) | Inventor Radierung; auf Albumblatt montiert, Einfassungslinien mit Feder und Pinsel in Schwarz Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang