63 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 13807
Vorschaubil des Objekts A 13807 Kaufmann Rhamandur aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Seide, Baumwollgewebe), genäht; Blei, Draht, Blech Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13808
Vorschaubil des Objekts A 13808 Zauberer Hokupoku aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht; Bast, Blei, Draht, Blech Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13809
Vorschaubil des Objekts A 13809 Babababa aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht; Holzperlen, Pinselhaar, Blei, Draht, Blech Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13810
Vorschaubil des Objekts A 13810 Lalah II aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Seide, Metallfadengewebe), genäht; Kunststoff, Blei, Draht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13811
Vorschaubil des Objekts A 13811 Papagei Gokko aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13822
Vorschaubil des Objekts A 13822 Liegestuhl aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Holz, gesägt und bemalt; Lehne aus Leinenstoff Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13826
Vorschaubil des Objekts A 13826 Lotusblume aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzklotz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13828
Vorschaubil des Objekts A 13828 Schiff "Ubumu" in klein aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzklotz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13829
Vorschaubil des Objekts A 13829 Schiff "Ubumu" in groß aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt; Holzleisten Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13830
Vorschaubil des Objekts A 13830 Schiffsfahrplan aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, ausgeschnitten und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13831
Vorschaubil des Objekts A 13831 Reisetasche des Kaspers Putschenelle aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe geklebt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 13832
Vorschaubil des Objekts A 13832 Gepäckstapel von Albrecht aus "Die rote Schlange" Merck, Heinrich Johann (1877-1958) | Marionettenspieler Pappe, geklebt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3384
Vorschaubil des Objekts A 3384 Elefant aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figur aus Blech, bemalt; Teile aus Leder; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3402
Vorschaubil des Objekts A 3402 Zwei Wilde mit Waffen und Kind aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3411
Vorschaubil des Objekts A 3411 Wilder mit Gewehr, auf einem Strauß reitend aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3412
Vorschaubil des Objekts A 3412 Acht Wilde mit Lanzen und Pfeilen aus der Szene "Löwenjagd" Messerer, Rudolf (um 1890/1909 tätig) | Schausteller Figuren aus Blech, bemalt; Laufschiene aus Holz Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang