100 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts E oN 104
Vorschaubil des Objekts E oN 104 "Die zehn Gebote des Ehestand´s" Papier, bedruckt, Leimbindung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2887
Vorschaubil des Objekts F 2887 Hochzeitskrug Wolf, Franz Ludwig (-1835) | Zinngießer Zinn, gegossen, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 900
Vorschaubil des Objekts C 900 Henkelschale mit Spruch Irdenware, glasiert, Malhorndekor Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 829
Vorschaubil des Objekts C 829 Krug mit Zinndeckel Abrissglas, Emaillemalerei, Zinn, gegossen, graviert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 3
Vorschaubil des Objekts C 3 Steingutteller "Liebe mich allein" Steingut, Pinseldekor, glasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 191
Vorschaubil des Objekts D 191 Ehepaar Daguerreotypie, Metall, Holz Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 826
Vorschaubil des Objekts C 826 Krug mit Zinndeckel Abrissglas, Emaillemalerei, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 833
Vorschaubil des Objekts C 833 Krug mit Zinndeckel Abrissglas, Emaillemalerei, Zinndeckel- und Fußeinfassung Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E oN 139
Vorschaubil des Objekts E oN 139 "Karte des Landes einer glücklichen Ehe" Kretzschmar, F. (um 1840/50) | Verlag Papier, bedruckt, handkoloriert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 1169
Vorschaubil des Objekts C 1169 Bierkrug Abrissglas, Emaillebemalung, Zinn, gegossen Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 819
Vorschaubil des Objekts C 819 Krug Abrissglas, Zinn, gegossen, Emaillemalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts F 2381
Vorschaubil des Objekts F 2381 Hochzeitskrug Richter, Johann Christian Gottfried (1803 Meister) | Zinngießer Zinn, gegossen, Flecheldekor, graviert, punziert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 2300
Vorschaubil des Objekts B 2300 Nachthaube Baumwolltrikot, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B oN166
Vorschaubil des Objekts B oN166 Trachtenfigurine einer verheirateten, evangelischen Frau aus dem Vogtland Baumwolle, Leder, Leinen, geklöppelt, genäht, Spitze Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B oN195
Vorschaubil des Objekts B oN195 Haube der Trachtenfigurine einer unverheirateten, evangelischen Frau aus Neschwitz um 1870 Baumwolle, Maschinenstickerei, Samt, Klöppelspitze, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 698
Vorschaubil des Objekts D 698 Hochzeitsgedicht Papier, beklebt, Textil Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang