Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Sächsische Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Elbufer nach Südwesten über die Elbe, aus einem Taschenkalender?
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Sächsische Schweiz bei Schandau (Bad Schandau) vom linken Elbufer nach Südwesten über die Elbe, aus einem Taschenkalender?
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Schloss Hirschstein am linken Elbufer zwischen Meißen und Riesa von Süden, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1805
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick vom linken Ufer nach Nordosten über die Elbe auf die Stadt Wehlen mit der Burgruine und den Weißen Brüchen, aus Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen 1808
Darnstedt, Johann Adolph (1769-1844) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Boote auf der Elbe bei Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, Blick vom linken Ufer nach Südosten, im Hintergrund die Schrammsteine und der Große Winterbergaus Tromlitz’ Romantischer Wanderung durch die Sächsische Schweiz von 1837
Dawson, ? (um 1830 tätig) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Blick von der Leubnitzer Höhe über Leubnitz bei Dresden nach Nordosten ins Elbtal und auf die Elbhänge mit dem Borsberg
Edlich, ? (um 1850 tätig) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Das Schloss Hirschstein am linken Elbufer zwischen Meißen und Riesa von Süden
Ehrlich, Carl Gottlob (1744-1799) | HerstellerRadierung, sepia laviertKupferstich-Kabinett
Ansicht der Elbe in Dresden, Blick nach Westen auf die Altstadt, rechts das Wasserpalais auf Cosel
Faber, Julius (1814-1871) | HerstellerBleistiftKupferstich-Kabinett
Blick von der Loschwitzer Höhe beim Weißen Hirsch (Gasthof, Kurbad) nach Südwesten auf Dresden und die umliegenden Gebiete, im Vordergrund das Dorf Loschwitz
Faber, Julius (1814-1871) | HerstellerFeder in Schwarz, BleistiftKupferstich-Kabinett
Blick von der Bautzner Straße in der Dresdner Heide (heute Weißer Hirsch) nach Südwesten in das Elbtal mit der Silhouette der Stadt Dresden im Hintergrund, Stich nach dem vom Sächsischen Kunstverein angekauften Ölgemälde von Häbler
Faber, Karl Gottfried Traugott (1786-1863) | StecherRadierung, Chine colléeKupferstich-Kabinett
Die Ziegelei (ab Mitte 19. Jahrhundert Hotel Bellevue, heute Ruderverein Blasewitz) in Blasewitz bei Dresden, Blick vom rechten Elbufer über die Elbe
Faber, Traugott (1786-1863) | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Blick auf Dresden von der Bautzner Straße
Faber, Traugott (1786-1863) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Blick auf Dresden von der Bautzner Straße
Faber, Traugott (1786-1863) | StecherRadierung, Chine collèKupferstich-Kabinett
Die Stadt und die Festung Königstein an der Elbe in der Sächsischen Schweiz von Osten
Franke, Ferdinand <Senior> (um 1850-1880 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Blick von der künstlichen Ruine über dem Friedrichsgrund nach Südwesten über Pillnitz bei Dresden und die Elbe bis ins Erzgebirge und die Sächsische Schweiz, aus Payne’s Universum (1840er Jahre)
French, William (um 1815-1898) | StecherStahlstichKupferstich-Kabinett
Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz vom linken Ufer über die Elbe nach Nordwesten, im Hintergrund der Lilienstein, im Vordergrund Warenlagerung und ein Schiffsbeladung
Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | StecherRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett