4200 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-1943
Vorschaubil des Objekts A 1995-1943 Fassade des Festgebäudes beim Saturnusfest oder Berkwerksfest 1719 im Plauenschen Grund Zucchi, Andrea (1678-1740) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1939
Vorschaubil des Objekts A 1995-1939 Saturnusfest oder Berkwerksfest mit Bergparade 1719 im Plauenschen Grund Zucchi, Andrea (1678-1740) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1947
Vorschaubil des Objekts A 1995-1947 Künstlicher Berg, Maschinen und Erzstufen beim Saturnusfest oder Bergwerksfest 1719 im Plauenschen Grund Zucchi, Andrea (1678-1740) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-1949
Vorschaubil des Objekts A 1995-1949 Hüttenmännische Paradekleidung beim Saturnusfest oder Bergwerksfest 1719 im Plauenschen Grund Zucchi, Andrea (1678-1740) | Stecher Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5355
Vorschaubil des Objekts A 1995-5355 Wolfsschiessen und Fuchsprellen im Zwinger in Dresden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3226
Vorschaubil des Objekts A 1995-3226 Festliche Illumination des Turmes des Residenzschlosses in Dresden, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung 1738 Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5359
Vorschaubil des Objekts A 1995-5359 Illuminierter Obelisk und Brunnen auf dem Altmarkt in Dresden am 8. Mai 1738, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung 1738 Bodenehr, Moritz (1665-1749) | Hersteller Kupferstich, Roulette Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5362
Vorschaubil des Objekts A 1995-5362 Die Illumination eines Saales im Brühlschen Palais an der Augustusstraße in Dresden 1738, in einem Türbogen Augustusbrücke und Brühlsches Palais, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung, 1738 Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5364
Vorschaubil des Objekts A 1995-5364 Festliche Illumination am Palais des Baron Woldemar Freiherr von Löwendal in Dresden, aus der Beschreibung der Illuminationen zur Sicillianischen Vermählung 1738 Lindemann, Christian Philipp (1700-1754) | Hersteller Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts E 782 a
Vorschaubil des Objekts E 782 a Sieben Scherenschnitte Papier, geschnitten Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 3
Vorschaubil des Objekts D 3 Kampfjagen im Jägerhof 1740 Kupferstich, gerahmt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 4029
Vorschaubil des Objekts E 4029 Kampfjagen im Jägerhof 1740 Papier, Kupferstich Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 106
Vorschaubil des Objekts C 106 Kreuzigung Abrissglas, Holz, geschnitzt, Papier, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts C 107
Vorschaubil des Objekts C 107 Kreuzigung Abrissglas, Holz, Papierfiguren, beklebt, Naturalien Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 1942
Vorschaubil des Objekts B 1942 Hormt eines Mädchens Baumwolle, Pappe, geformt, Samt, Messing, Blech, Lahnfaden, geklebt, genäht Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts D 208
Vorschaubil des Objekts D 208 Kreuzigung Christi Hinterglasmalerei Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang