43 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 14939,5
Vorschaubil des Objekts A 14939,5 Narrenkleid, braun-rot Ritscher, Arno (1892-1959) | Marionettenspieler Textilien (Samt), genäht; Gespinstspitze, Pailletten, Perlen, Metallschellen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20787
Vorschaubil des Objekts 20787 Hofmarschall aus "Rumpelstilzchen" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20788
Vorschaubil des Objekts 20788 Kammerer aus "Rumpelstilzchen" Iwowski-Puppenspiele (1919-1958 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 4282
Vorschaubil des Objekts C 4282 Die Anna-Liese. Historisches Schauspiel in 5 Akten Ritscher, Walter (1905-1963) | Marionettenspieler Hartpappeinband mit Leinenrücken, Papieretikett mit handschriftlichem Titel; Innenteil: handschriftlicher Text, Tinte... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19016
Vorschaubil des Objekts 19016 Hofdame / Fräulein. Figurenstudie zum DEFA-Puppentrickfilm "Till Eulenspiegel" Behrendt, Gerhard (1929-2006) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19018
Vorschaubil des Objekts 19018 Zwei Hofdamen. Figurenentwurf zum DEFA-Puppentrickfilm "Till Eulenspiegel" Behrendt, Gerhard (1929-2006) | Entwurf Karton, Bleistiftzeichnung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 7924
Vorschaubil des Objekts G 7924 Barrenturner - Clown Günther, Johannes (1933-) | Hersteller Holz, gesägt, lackiert, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 7925
Vorschaubil des Objekts G 7925 Barrenturner - Clown Günther, Johannes (1933-) | Hersteller Holz, gesägt, lackiert, bemalt, geklebt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 22151
Vorschaubil des Objekts 22151 Hofnarr Fröhlich Fritzsche, Annemarie (1929-2016) | Gestalter Kopf aus Gips gegossen und bemalt; Holz, gesägt und gehobelt; Textilien (Filz, Kunstseide), genäht; Spitze, Kunstleder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 10626
Vorschaubil des Objekts G 10626 Hampelmann Müller GmbH | Hersteller Holz, gedrechselt, gesägt, bemalt, Textil, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts PS-011
Vorschaubil des Objekts PS-011 Buchstabenkürzel der kurfürstlichen Hofkonditorei Dresden (1763-1806) Beschriftung in purpurner Aufglasurfarbe, handschriftlich Provenienzmerkmale
Zum Seitenanfang