89 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-5498
Vorschaubil des Objekts A 1995-5498 Der Kinderschreck und ehemalige Postschaffner Peter Groll in auffälliger Kleidung, Blatt Nr. 7 aus einer Reihe von Volkstypen in Dresden (Dresdner Originale): "Nu, Ihr Jungen, habt ihr heute keene Guschen?" unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1159
Vorschaubil des Objekts C 1995-1159 Das Dresdner Original, der Kneipensänger Franz Timmler, genannt "Mei Sechser" Schmelzer, Johann Bernhard (1833-1906) | Hersteller Feder in Braun, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5511
Vorschaubil des Objekts A 1995-5511 Parodie auf den Bankkrach von Schaufuss, Darstellung in einer Bank als Theater mit geldbringende Kunden, Teufeln und Anspielungen unbekannt | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5507
Vorschaubil des Objekts A 1995-5507 Dresdens Hundewelt, Spottgedicht in 6 Versen und Bild mit zahlreichen Szenen von Hundeaufgaben und Verkörperung menschlicher Eigenschaften durch Hunde unbekannt | Hersteller Federlithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts 1300 c
Vorschaubil des Objekts 1300 c Münchener Bilderbogen. 8. Auflage. Nro. 198. Chinesische Schattenbilder. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1995-5501
Vorschaubil des Objekts A 1995-5501 Die Geschichte des Soldaten Barchewitz, der 1813 in der Schlacht bei Dresden Moreau die Beine abschoß, Verse von Julius Koch mit Spottbildern in drei Teilen, erstes Blatt mit zwei Bildern, Überschrift und den Versen 1 bis 4 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5502
Vorschaubil des Objekts A 1995-5502 Die Geschichte des Soldaten Barchewitz, der 1813 in der Schlacht bei Dresden Moreau die Beine abschoß, Verse von Julius Koch mit Spottbildern in drei Teilen, zweites Blatt mit drei Bildern und den Versen 5 bis 7 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5503
Vorschaubil des Objekts A 1995-5503 Die Geschichte des Soldaten Barchewitz, der 1813 in der Schlacht bei Dresden Moreau die Beine abschoß, Verse von Julius Koch mit Spottbildern in drei Teilen, drittes Blatt mit vier Bildern und den Versen 8 bis 11 unbekannt | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-9214
Vorschaubil des Objekts A 1995-9214 Blatt anlässlich des Deutschen Turnfestes 1863 in Leipzig, mit einer humoristischen Darstellung zweier Männer als "Turner und Nichtturner" König, Herbert (1820-1876) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4658
Vorschaubil des Objekts A 1995-4658 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Motto: Nämlich so ein Sängerfest, gibt dem Portemonnaie den Rest!" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4659
Vorschaubil des Objekts A 1995-4659 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Ein Stuhl zu '5 Thaler'." unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4660
Vorschaubil des Objekts A 1995-4660 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Ein Festredner: 'Meine Herren - bereits seit zwei Stunden bitte ich ums Wort!'" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4661
Vorschaubil des Objekts A 1995-4661 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Der hat ausgesungen!" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4663
Vorschaubil des Objekts A 1995-4663 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Zwei Seelen und ein Gedanke!" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4664
Vorschaubil des Objekts A 1995-4664 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Die feindlichen Brüder oder Ringstreit zwischen dem bairischen Bierseidel und dem Sängerpokal." unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4665
Vorschaubil des Objekts A 1995-4665 Karikatur zum Ersten Deutschen Sängerbundfest in Dresden 1865: "Eine Ueberraschung: 'Du, deine Frau ist auch hier!'" unbekannt | Hersteller Holzstich, Zeitungsausschnitt Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang