Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Mühlbrunnen, Neubrunnen und Theresienbrunnen unterhalb des Schlossberges am Flüsschen Tepl in Karlsbad in Böhmen (heute etwa an Stelle der Mühlenkollonade an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien)
Raabe, Josef (1780-1849) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Böhmische Saal am Flüsschen Tepl in Karlsbad in Böhmen (heute Hotel Pupp an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien)
Raabe, Josef (1780-1849) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Böhmische Saal am Flüsschen Tepl in Karlsbad in Böhmen (heute Hotel Pupp an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien)
Raabe, Josef (1780-1849) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Sprudelkolonade am Kirchplatz am Flüsschen Tepl in Karlsbad in Böhmen (heute Straße Vřídelní an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien)
Raabe, Josef (1780-1849) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Der Freundschaftssaal am Flüsschen Tepl südlich der Franz-Josefs-Höhe in Karlsbad in Böhmen (heute Straße Slovenská an der Teplá in Karlovy Vary in Tschechien)
Raabe, Josef (1780-1849) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, aus: "Andenken an die Sächsische Schweiz..." von C. A. Richter, 1820
Richter, Carl August (1770-1848) | StecherUmrissradierungKupferstich-Kabinett
Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, aus: "Andenken an die Sächsische Schweiz..." von C. A. Richter, 1820
Richter, Carl August (1770-1848) | StecherUmrissradierungKupferstich-Kabinett
Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz
Richter, Carl August (1770-1848) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Das Bad (Kaltwasser-Heilanstalt) in Tharandt mit der Berg- und Stadtkirche und der Burgruine im Hintergrund
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Heilanstalt und Kurbad in Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerUmrissradierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Ansicht vom Elbtal und Dresden, Blick von der Bautzner Straße, rechts das das Linckesche Bad und links die Schankwirtschaft Antons (Vorwerk, Landschlösschen), im Vordergrund Spaziergänger
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierung, blau laviert Kupferstich-Kabinett
Ansicht vom Elbtal und Dresden, Blick von der Bautzner Straße, rechts das Linckesche Bad und links die Schankwirtschaft Antons (Vorwerk, Landschloss), im Vordergrund Spaziergänger
Richter, Johann Carl August (1785-1853) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick vom Götterfelsen auf die Kaltwasser-Heilanstalt Buschbad (Meißen-Buschbad) im Triebischtal und den Felsen Hohe Eifer, im Hintergrund die Stadt Meißen, aus "Die Stadt Meißen", 1829 von Paul Reinhard
Richter, Ludwig (1803-1884) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Tharandt mit dem Denkmal "Den Verschönerern Tharandts gewidmet", aus: "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden"
Richter, Ludwig (1803-1884) | HerstellerRadierung, III. ZustandKupferstich-Kabinett
Tharandt mit dem Denkmal "Den Verschönerern Tharandts gewidmet", aus: "70 Mahlerische An- und Aussichten der Umgegend von Dresden"
Richter, Ludwig (1803-1884) | HerstellerRadierung, IV. ZustandKupferstich-Kabinett
Der Garten und das Gebäudes der Mineralwasseranstalt des Friedrich A. A. Struve an der Prager Straße in Dresden
Riedel, ? (um 1850 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett