Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Stadt und die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer östlich der Stadt mit Eisenbahn und Dampfschiff
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Felsentor im Uttewalder Grund nördlich von Wehlen in der Sächsischen Schweiz, aus Sachsen Sonst und Jetzt 1848
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Wolfsschlucht bei Hinterhermsdorf in der Sächsischen Schweiz
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Sächsische Schweiz in einer großen (Aussicht von der Bastei) und 22 kleinen Ansichten auf einem Bilderbogen
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, Chine collée, BilderbogenKupferstich-Kabinett
Die Sächsische und die Böhmische Schweiz in einer großen (Aussicht von der Bastei) und 22 kleinen Ansichten auf einem Bilderbogen
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, koloriert, Eiweiß, BilderbogenKupferstich-Kabinett
Blatt VII der zehnteiligen Panorama-Aussicht von der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz: Blick nach Südosten über das Bielatal auf Pfaffendorf und den Pfaffenstein, im Hintergrund Zschirnstein, Gohrisch und Pabststein
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, Teil eines Panoramas, beschnittenKupferstich-Kabinett
Blatt IX der zehnteiligen Panorama-Aussicht von der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz: Weinanbau auf der Festung, die südliche Ecke (Zobels Eck) mit dem Friedenslazarett von hinten, Ausblick in Richtung Südwesten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, Teil eines Panoramas, beschnittenKupferstich-Kabinett
Blatt I der zehnteiligen Panorama-Aussicht von der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz: Ausblick nach Westen über das Erzgebirgsvorland, ganz rechts Pirna und die Dresdner Stadttürme dahinter
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, Teil eines Panoramas, beschnittenKupferstich-Kabinett
Blatt IV der zehnteiligen Panorama-Aussicht von der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz: Blick über die Elbe nach Nordosten auf die Ebenheit und den Lilienstein
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, Teil eines Panoramas, beschnittenKupferstich-Kabinett
Blatt II der zehnteiligen Panorama-Aussicht von der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz: Ausblick über die Pfeilschanze (Flèche, rechts) nach Nordwesten über Thürmsdorf auf die Bärensteine
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie, Teil eines Panoramas, beschnittenKupferstich-Kabinett
Der Königliche Weinberg in Wachwitz bei Dresden mit der alten königlichen Villa und der neogotischen Kapelle, Blick ins Elbtal über Loschwitz und Blasewitz, links im Hintergrund die Türme der Dresdner Altstadt
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | HerstellerLithographie mit TonplatteKupferstich-Kabinett
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein zwischen Schmilka und dem Kirnitzschtal in der Sächsischen Schweiz von Nordosten
Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) ? | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Johannisturm (Coselturm) auf der Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Südwesten
Arrigoni, Anton (1788-1851) | HerstellerPinsel in Grau und BraunKupferstich-Kabinett
Das Polenztal mit der Hohnsteiner Mühle und dem Hockstein bei Hohnstein in der Sächsischen Schweiz
Arrigoni, Anton (1788-1851) | HerstellerPinsel in Grau über Bleistiftspuren, braun laviertKupferstich-Kabinett
Das neue Huthaus der Grube Edle Krone (Höckendorf) bei Tharandt vor dem Uhufelsen
Assmann, J. E. (um 1850 tätig) | HerstellerLithographie, koloriertKupferstich-Kabinett
Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, rechts das alte Schloss und der Venustempel vor dem Brand 1818, im Hintergrund links der Eingang in den Friedrichsgrund, darüber die künstliche Ruine
Aubertin, François (1773-1821) | StecherAquatintaradierungKupferstich-Kabinett