39 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 9320
Vorschaubil des Objekts A 9320 Zauberer Berger, Gerhard (1925-2018) | Schnitzer Holz, geschnitzt und bemalt; Fell Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 1747
Vorschaubil des Objekts C 1747 "Arena Magie", figürliche Keramik Kaiser, Rudolf (1910 - 1980) | Künstler Irdenware, glasiert, modelliert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3384
Vorschaubil des Objekts E 3384 "Die Drei Magier", Brettspiel - "Spiel des Jahres" Noris Spiele | Verlag Spielfiguren aus Holz, teils farbig gefasst, Spielbrett, Kärtchen, Orientierungspläne und Verpackung aus Papier / Kar... Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts B 4713
Vorschaubil des Objekts B 4713 Armidas Zaubergarten Protzmann, Gisela (1934 - 2016) | Künstler Textil, appliziert, genäht, Holz, gesägt, verglast Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 12368
Vorschaubil des Objekts G 12368 Schausteller-Szene mit Karussell Thomas, Ralf (1947 - 2010) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, geschnitzt, lasiert, bemalt, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts A 10673
Vorschaubil des Objekts A 10673 Doktor Prosper Alpanus aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Kopf aus Holz; geschnitzt, ausgehöhlt und bemalt; Gewand aus Tyvek, genäht und bemalt; Federn Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 10674,1-2
Vorschaubil des Objekts A 10674,1-2 Fräulein von Rosenschön alias Fee Rosabelverde aus "Klein Zaches, genannt Zinnober" Dresden, Puppentheater (gegr. 1952) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Weide gebogen; Textil; Kleid aus Seide, genäht und bemalt; Oberteil mit einigen Ku... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang