774 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 13391
Vorschaubil des Objekts A 13391 Mann mit Vollbart Ruttloff, Carl Eduard (1840-1890) | Marionettenspieler Kopf, Arme und Beine aus Holz, geschnitzt und bemalt; Körper aus Holz, Stroh und Leinen; Draht; Spielkreuz aus Holz; ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19276
Vorschaubil des Objekts 19276 Schwarzer Ritter Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Samt, genäht, mit Pailletten und Perlen besetzt; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19288
Vorschaubil des Objekts 19288 Kasper Wünsch, Bruno <jun.> (1881-1945) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Schuhe aus Leder; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19360
Vorschaubil des Objekts 19360 Männlicher Marionettenkopf Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19378
Vorschaubil des Objekts 19378 Teufel Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt, Nase aus Masse modelliert; Tuch aus Baumwolle; Haare aus Wolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7333
Vorschaubil des Objekts A 7333 Kasper Koppe, Richard (-1930er) | Marionettenspieler Marionette aus Holz, geschnitzt, bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Haare aus Wolle; Schuhe aus Leder; Schellen aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19206
Vorschaubil des Objekts 19206 Jäger mit Spitzbart, Dotzauer aus "Carl Stülpner" Büttner, Emil (um 1885-1900 tätig) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle, genäht; Schuhe aus Filz; Gewehr aus Holz; Spielkreuz aus Holz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19236
Vorschaubil des Objekts 19236 Pfalzgraf Siegfried Hein (Ende 19. Jh.) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Kleidung aus Baumwolle; Rüstung aus Metall; Schwert aus Holz; Stiefel aus Filz Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 1616
Vorschaubil des Objekts A 1616 Herr mit Zylinder Gay <Familie> (um 1880/90 tätig) | Marionettenspieler Körper und Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Hut aus Pappe mit Baumwolle beklebt; Kleidung aus Baumwolle Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 8994
Vorschaubil des Objekts A 8994 Mann mit Schnurrbart und Backenbart Apel, Albert (1847-1905) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt, bemalt; Textilien Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19368
Vorschaubil des Objekts 19368 Mann Hein (Ende 19. Jh.) | Marionettenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 16567
Vorschaubil des Objekts 16567 Marionettenkopf aus Porzellan Bille, Hugo (1887-1964) | Marionettenspieler Biskuitporzellan, gegossen, gebrannt und bemalt; Textil bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19372
Vorschaubil des Objekts 19372 Teufel Hein (Ende 19. Jh.) | Marionettenspieler Holz, gedrechselt, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19612
Vorschaubil des Objekts 19612 Zirkusdirektor Renz Singldinger, Eugen (1889-1978) | Marionettenspieler Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Jacke aus Molton mit Metallfäden; Hose aus Mischgewebe und Samt; Sti... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21997
Vorschaubil des Objekts 21997 Kasper der Bühne Apel-Böttger in der Rolle des Christian Tschöll aus "Das Dreimäderlhaus" Apel-Böttgers Dresdner Marionetten-Theater (1909-1957) | Puppenbühne Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Synthetikgewebe, Samt), genäht; Leder, Zwirn, Metalle (u. a. ... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 19659
Vorschaubil des Objekts 19659 Streckmann Singldinger, Eugen (1889-1978) | Marionettenspieler Kopf und Körper aus Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Samt), genäht; Echthaare; Glasröhrchen; Blei Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang