96 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 1256 a
Vorschaubil des Objekts 1256 a Münchener Bilderbogen. 9. Auflage. Nro. 693. Zur Geschichte der Kostüme. 38. Bogen. XV. und XVI. Jahrhundert. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1184 a
Vorschaubil des Objekts 1184 a Bilder aus der Geschichte. 800 nach Christo. Franken. Nro. 756. Schreiber, J. F. <Esslingen> (1831-) | Druckerei Papier, Lithographie, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12585
Vorschaubil des Objekts A 12585 Mittelalterliche Stadt am Fluss Kollmann, Arthur (1858-1941) | Puppenspieler Leinwand, bemalt; Holzleisten; Blech Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1256 b
Vorschaubil des Objekts 1256 b Münchener Bilderbogen. 8. Auflage. Nro. 818. Zur Geschichte der Kostüme. 50. Bogen. Erstes Drittele des XVI. Jahrhunderts. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 2637
Vorschaubil des Objekts C 2637 Münchener Bilderbogen. Nro. 968. Zur Geschichte der Kostüme. 69. Bogen. Erstes Viertel des XVI. Jahrhunderts - Landsknechte. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Holzstich, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4608
Vorschaubil des Objekts A 4608 Kerker / Mittelalterliche Stadt Wünsch, Bruno Edmund <senior> (1863-1943) | Marionettenspieler Leinwand, bemalt; Holzleisten; Nägel aus Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25994
Vorschaubil des Objekts 25994 Ritter Treuner, Alfred (1875-1947 ) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Samt, Wollstoff, Baumwollgewebe, Cord, Metallfadengewebe), genäht; Kunstleder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 6297
Vorschaubil des Objekts G 6297 Ritterburg Holz, gesägt, bemalt, Baumrinde, genagelt, Metall Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 1885
Vorschaubil des Objekts E 1885 Nachtwächter Draht, Papier, umwickelt, beklebt, Pappmaché, bemalt, Pappe Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 10851
Vorschaubil des Objekts G 10851 Ritterburg in Kiste, zerlegt Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 1256 e
Vorschaubil des Objekts 1256 e Münchener Bilderbogen. 3. Auflage. Nro. 1216. Zur Geschichte der Kostüme. 123. Bogen. Deutschland. XIV. Jahrhundert. Von. C. Häberlin. Braun & Schneider <München> (1843 - um 1967 tätig) | Verlag Papier, Manuldruck (nach Holzstich), handkoloriert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 25718
Vorschaubil des Objekts 25718 Ritter von Hohenfels Baumann, Willi (1890-1976) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Blech, getrieben und geschnitten; Textilien, genäht; Feder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts G 9094
Vorschaubil des Objekts G 9094 Reitender Ritter Winde, Theodor Artur (1886-1965) | Hersteller Holz, gesägt, gedrechselt, bemalt, Fell, Schnur Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 6940
Vorschaubil des Objekts G 6940 Ritterburg, zusammensteckbar Holz, gesägt, gedrechselt, beschnitzt, bemalt, geklebt, genagelt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts 9866
Vorschaubil des Objekts 9866 Prinz / Ritter Matthias, Willy (1897-1967) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 11206 b
Vorschaubil des Objekts 11206 b Ritter Heumann, Walter (1899-1971) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollgewebe, Wollstoff, Samt), genäht; Metallfäden, Holzperlen Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang