747 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts 18232
Vorschaubil des Objekts 18232 Belmonte, ein spanischer Edelmann, aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, synthetischen Gewebe und Samt), genäht; Echthaar, Holz... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 12461
Vorschaubil des Objekts A 12461 Selim aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert und bemalt; Textilien (Baumwollstoff), genäht, Kunststoffpailletten, Echthaar, Holz, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5573
Vorschaubil des Objekts A 5573 Osmin, aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert, bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe); Kunststoffknöpfe, Holz, Metall, Gummi Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 5573,1
Vorschaubil des Objekts A 5573,1 Selim aus "Die Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf und Hände aus Pappmaché, modelliert und bemalt; Bart aus Echthaar; Kleidung aus Baumwollmischgewebe, genäht; Pa... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 6130
Vorschaubil des Objekts A 6130 Dirigent aus dem Vorspiel zur "Entführung aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Pappmaché, modelliert und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe), genäht; Holz, Metall, Haar, Echthaar Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 8950
Vorschaubil des Objekts A 8950 Pedrillo aus "Die Entführungs aus dem Serail" Chemnitz, Puppentheater (gegr. 1951) | Puppenbühne Kopf kaschiert und bemalt, mit Vierkantholz am Körper befestigt; Hände: Pappmaché- Kern kaschiert und bemalt: Arme be... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts AV 240
Vorschaubil des Objekts AV 240 Bild und Ton. Schalldokument zu drei optophonen Bildinstallationen von Udo Dettmann und der Gruppe SCHIFKOF. Ex. 63/250 Dettmann, Udo (1954-) | Künstler 3 Langspielplatten in Papierhüllen, Booklet in Kartonkassette Archiv der Avantgarden
Vorschaubil des Objekts E 3887
Vorschaubil des Objekts E 3887 Bei uns derham. Deutsche Arbeitsfront (1933-1945) | Veranstalter Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts E 3888
Vorschaubil des Objekts E 3888 Die Obergau- und Gebietsspielschar Sachsen (16) musiziert und spielt Deutsche Arbeitsfront (1933-1945) | Veranstalter Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 56
Vorschaubil des Objekts J 56 Schallplatte "Wu da Wälder hamlich rausch'n" / "Feieromd" Deutsche Grammophon Gesellschaft (1898-) | Musiklabel Schellack, gepresst, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 57
Vorschaubil des Objekts J 57 Schallplatte "Grüß dich Gott, mei' Arzgeberch" / "Deitsch on frei woll'n m'r sei" Deutsche Grammophon Gesellschaft (1898-) | Musiklabel Schellack, gepresst, Papier, bedruckt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 8688
Vorschaubil des Objekts G 8688 Figurensatz "Tanzmusik" Deutsche Werkstätten Hellerau (1898-) | Hersteller Holz, gesägt, beklebt, bemalt Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts H 1751
Vorschaubil des Objekts H 1751 Musikstadt Markneukirchen/Sa. Städt. Gewerbemuseum - Instrumentensammlung (acht Fotografien) Dick-Foto-Verlag (um 1960) | Autor Fotopapier/S/W-Fotografie Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts J 42
Vorschaubil des Objekts J 42 Harmonika Dienst, E. | Hersteller Holz, Pappe, Metall, montiert, gesägt, furniert, lackiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 12305
Vorschaubil des Objekts G 12305 Engel Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Entwurf Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Vorschaubil des Objekts G 12309
Vorschaubil des Objekts G 12309 Musikengel Dittmann, Karl Max (1903-1982) | Entwurf Holz, gedrechselt, gesägt, beschnitzt, bemalt, lasiert Museum für Sächsische Volkskunst
Zum Seitenanfang