Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Burgruine Dohlenstein oder Tollenstein im Lausitzer Gebirge in Böhmen (heute Tolštejn, zwei Kilometer südlich von Jiřetín pod Jedlovou, Sankt Georgenthal, in Tschechien), im Vordergrund Dorf mit kleiner Kapelle
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, braun laviertKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Dohlenstein oder Tollenstein im Lausitzer Gebirge in Böhmen (heute Tolštejn, zwei Kilometer südlich von Jiřetín pod Jedlovou, Sankt Georgenthal, in Tschechien), im Vordergrund Bauernhaus und Bauern bei der Heuernte
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in Grau, grau laviertKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Frauenstein im Erzgebirge von Nordwesten mit Jägern, Holzfuhrleuten und Viehherde, im Hintergrund die Friedhofskapelle (ältestes Gebäude in Frauenstein von 1384)
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Frauenstein im Erzgebirge mit Staffage (Familie und Fuhrmann mit Fass)
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Die Burgruine in Rechenberg (Rechenberg-Bienenmühle) an der Freiberger Mulde im Erzgebirge
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Frauenstein im Erzgebirge mit Ziegenhirten
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Berg und Ort Oybin bei Zittau in der Oberlausitz mit Kloster- und Burgruine
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, braun koloriertKupferstich-Kabinett
Die Klosterruine in Oybin im Zittauer Gebirge, Blick über den Friedhof aus nordöstlicher Richtung
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in BraunKupferstich-Kabinett
Blick über eine Kuhherde hinweg und zwischen Felsen hindurch auf die Burgruine Tharandt, aus Zinggs Kupferstichwerk
Zingg, Adrian (1734-1816) | StecherRadierungKupferstich-Kabinett
Tharandt, Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Tharandt, Blick über den Schlossteich auf die Burgruine und die Berg- und Stadtkirche
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierung, laviertKupferstich-Kabinett
Tharandt, Blick auf die Burgruine, die Berg- und Stadtkirche und den Schlossteich rechts, Blatt mit Widmung an die Kammerrätin Frege, geb. Dufour, aus Zinggs Kupferstichwerk
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Tharandt, Blick auf die Burgruine, die Berg- und Stadtkirche und den Schlossteich rechts, aus Zinggs Kupferstichwerk
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Leporello mit 24 Abbildungen der Hochwasserkatastrophe vom 30./31. Juli 1897 in den Weißeritztälern mit zerstörten Häusern und Brücken
Zobel, Moritz <Firma> (um 1896-1900 tätig) | DruckereiReproduktion, schwarz-weiß, von Farblithographien, lackiert, LeporelloKupferstich-Kabinett