Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Stadtansicht von Dresden, Blick vom Neustädter Ufer über die Elbe nach Südwesten auf Augustusbrücke und Altstadt
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Königstein in der Sächsischen Schweiz von der Neuen Schänke im Westen mit Reisenden auf der Straße und Wäscherinnen am Teich
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, Pinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Die Festung Königstein in Sachsen von Norden aus dem Elbtal gesehen
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick über die Elbe mit Schiffen nach Nordwesten auf Schandau (Bad Schandau) in der Sächsischen Schweiz, im Hintergrund der Lilienstein
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (heute Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Felsentor Kuhstall auf dem Neuen Wildenstein, nördlich von Schmilka in der Sächsischen Schweiz
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Stadt Meißen im Elbtal mit der Albrechtsburg und der Elbbrücke (vierter Zustand) von Südosten, rechts am Ufer das Cöllner Schlösschen
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Eingang in den Loschwitzer Grund bei Dresden, Blick nach Norden auf Bauernhäuser mit Bewohnern und Tieren
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Blick von der Augustusbrücke in Dresden nach Osten, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, KupferstichKupferstich-Kabinett
Die Stadt und die Festung Königstein auf dem gleichnamigen Tafelberg in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer nach Westen, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Prebischtor (Pravčická brána) bei Herrnskretschen (heute Hřensko, Tschechien) in der Böhmischen Schweiz, Durchblick nach Südosten auf den Rosenberg (Růžovský vrch oder Růžák), aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Stadt und die Festung Königstein auf dem gleichnamigen Tafelberg in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer nach Westen, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Stadt und die Festung Königstein auf dem gleichnamigen Tafelberg in der Sächsischen Schweiz vom Elbufer nach Westen, aus Rittners Dresden mit seinen Prachtgebäuden um 1810
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Das Elbtal östlich von Pirna mit Blick auf den Aussichtspunkt (Felsen) Königsnase in Vogelgesang nordwestlich von Struppen, Blick nach Südosten
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Der Amselfall im Amselgrund zwischen Rathewalde und Rathen in der Sächsischen Schweiz
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Basteiaussicht bei Rathen in der Sächsischen Schweiz nach Südosten mit Blick auf das Elbtal und die Tafelberge
Hammer, Christian Gottlob (1779-1864) | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett