65 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-7802
Vorschaubil des Objekts A 1995-7802 Stadtansicht von Pirna mit dem Sonnenstein und der Marienkirche von Norden über die Elbe, mit Karte des Elbtales von Dresden bis Pirna, aus: Beschreibung der Königl. Sächsischen Heil- und Verpflegungsanstalt Sonnenstein Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Stecher Kupferstich, Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-49
Vorschaubil des Objekts A 1995-49 Das 1801 erbaute, klassizistische Schloss Neuhaus, Herrenhaus auf Gut Neuhaus in Steinkirchen bei Lübben in der Niederlausitz, 1822 bis 1845 Wohnsitz des Schriftstellers und Dramatikers Ernst Christoph Freiherr von Houwald Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 157221
Vorschaubil des Objekts A 157221 Gedenkpokal der Freimaurerloge "Zum Goldenen Apfel" Dresden für Karl August Böttiger zum 50-jährigen "Maurerjubiläum" 1831 mit der Siegesgöttin als Deckelbekrönung und einem Profilbildnis Böttigers auf der Kuppa Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4812
Vorschaubil des Objekts A 1995-4812 Gasthof und Weingut Bahnwiese - Baumwiese an der Kreuzung von Augustusweg und Dresdner Straße bei Boxdorf am nördlichen Rand der Jungen Heide bei Dresden Uhlemann, Franz (um 1831 tätig) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5011
Vorschaubil des Objekts A 1995-5011 Die alte Königliche Villa (Palais) des Königs Friedrich August II. am Weinberg in Wachwitz bei Dresden Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1657
Vorschaubil des Objekts C 1995-1657 Wendeltreppe in der Albrechtsburg in Meißen mit Durchblick auf eine Tür mit Spitzbogen Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3645
Vorschaubil des Objekts A 1995-3645 Ansicht des Dritten Belvedere auf der Brühlschen Terrasse, Blick nach Süden und zwei Grundrisse des Erdgeschosses und der zweiten Etage Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1949-278
Vorschaubil des Objekts C 1949-278 Waldpartie aus dem Tharandter Tal nach dem Somsdorfer Berg Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Aquarell, Einfassungslinie in Gold Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/075
Vorschaubil des Objekts Ca 1995-8/075 Hausecke in Fachwerkbauweise mit Schuppenanbau in Weistropp im Wilsdruffer Land westlich von Dresden Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Bleistift, Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1559
Vorschaubil des Objekts C 1995-1559 Das Schloss in Colditz, Blick von der Gasse unterhalb des Schlosses (heute Haingasse) Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Aquarell, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1560
Vorschaubil des Objekts C 1995-1560 Das untere Torhaus des Renaissanceschlosses in Colditz an der Zwickauer Mulde Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Aquarell, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1561
Vorschaubil des Objekts C 1995-1561 Colditz in Mittelsachsen an der Zwickauer Mulde, Blick vom Ufer (heute etwa Haingasse) auf das Schloss von Norden Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Aquarell, Bleistift Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-232
Vorschaubil des Objekts C 1995-232 An der Weißeritz in Plauen bei Dresden (rechts Brühlsches Wasserhebewerk, 1795-1867 Walkmühle, dann bis zum Abbruch 1898 Furnierschneidemühle) Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Aquarell, Feder in Braun Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1659
Vorschaubil des Objekts C 1995-1659 Das Venezianische oder Gutschmidt’sche Haus am Terrassenufer 3 in Dresden, 1845 vom Architekten Heinrich Hermann Bothen (1814–1878) 1845 für den Hauptmann Eugen Freiherr von Gutschmidt im Stil venezianischer Palazzi gebaut Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Bleistift, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1995-1658
Vorschaubil des Objekts C 1995-1658 Das Schwert des Reichsschenks Konrad von Winterstetten (gest. um 1242, Nachbildung des 16. Jh.?) mit Inschrift und Maßstab aus der Sammlung der Rüstkammer in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Feder, aquarelliert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts C 1975-359
Vorschaubil des Objekts C 1975-359 Landschaft mit weidenden Schafen Frenzel, Johann Gottfried Abraham (1782-1855) | Hersteller Pinsel in Wasserfarben Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang