1291 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 3497
Vorschaubil des Objekts A 3497 Polizist aus "Der Goldschatz in der Mühle" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3498
Vorschaubil des Objekts A 3498 Müller aus "Der Goldschatz in der Mühle" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3500
Vorschaubil des Objekts A 3500 Großmutter aus "Der Goldschatz in der Mühle" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3501
Vorschaubil des Objekts A 3501 Kasper aus "Der Goldschatz in der Mühle" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 3502
Vorschaubil des Objekts A 3502 Räuber aus "Der Goldschatz in der Mühle" Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | Puppenbühne Lindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; Bast Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 11594
Vorschaubil des Objekts 11594 Junge Hilfe. Schul- und Jugendrotkreuz-Zeitschrift. Karlsruhe, Jg. 8, Februar 1956 Jacob, Max (1888-1967) | Autor Papier, Buchdruck, Metallheftung Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts B 4059
Vorschaubil des Objekts B 4059 Abteilung Volkstum-Brauchtum Amt 'Feierabend' der NSG. 'Kraft durch Freude' (Hg.): Das deutsche Puppenspiel. Einsatz, Erfolge und Zielsetzung, Berlin 1939. (=Lebensformen der Volkstumsarbeit. Grundsätze, Wege und Arbeitsmittel) Kraft durch Freude (1933-1945) | Herausgeber Papier, Buchdruck, Metallheftung, Kartoneinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22177
Vorschaubil des Objekts 22177 Altsächsische Marionetten. Aus der Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Einführung und Erläuterung von Rolf Mäser. 32 Tafeln von Carl Schröder, Leipzig 1977 (= Die Schatzkammer, 31). Mäser, Rolf (1925-2007) | Autor Papier, Buchdruck, Fadenheftung, Pappeinband Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 11354
Vorschaubil des Objekts A 11354 Globus mit Unterschriften von Puppenspielern Masse, bemalt und beschrieben; Strick Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20151
Vorschaubil des Objekts 20151 Vitzliputzli aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 20153
Vorschaubil des Objekts 20153 Mephisto aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4584
Vorschaubil des Objekts A 4584 Jedermanns Mutter aus "Das Spiel vom reichen Jedermann" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Kopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Oberteil aus Wollstoff; Rock und Umhang aus Baumwolle; Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 7391
Vorschaubil des Objekts 7391 Drehorgelspieler Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Holz, geschnitzt, teilweise übermodelliert und bemalt; Textilien (Wollstoff), genäht; Pappe, Fell, Metall Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7006
Vorschaubil des Objekts C 7006 Spieltage im Monat Juni. Hohnsteiner Puppenspielhaus. Bühne Carl Schröder, Radebeul Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Holzschnitt und Buchdruck auf Papier Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 6875 a
Vorschaubil des Objekts 6875 a 4.9.1941 Leubnitz, Heils Gasthof. Berggeist Rübezahl / Der Bauer als Millionär. Künstlerische Handpuppenspiele Carl Schröder, Radebeul. Die deutsche Arbeitsfront, NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Gau Sachsen Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Farblithographie auf Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 4585
Vorschaubil des Objekts A 4585 Der Neid aus "Der Bauer als Millionär" Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | Puppenbühne Papierkaschur, in Form kaschiert und bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Samt), genä... Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang