Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Polizist aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; BastPuppentheatersammlung
Müller aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; BastPuppentheatersammlung
Großmutter aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; BastPuppentheatersammlung
Kasper aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; BastPuppentheatersammlung
Räuber aus "Der Goldschatz in der Mühle"
Hellwig, Puppentheater Ruth und Hans-Joachim (um 1954-2005 tätig) | PuppenbühneLindenholz, geschnitzt, bemalt, mit Pappmaché übermodelliert, bemalt; Textilien, genäht; BastPuppentheatersammlung
Junge Hilfe. Schul- und Jugendrotkreuz-Zeitschrift. Karlsruhe, Jg. 8, Februar 1956
Jacob, Max (1888-1967) | AutorPapier, Buchdruck, MetallheftungPuppentheatersammlung
Abteilung Volkstum-Brauchtum Amt 'Feierabend' der NSG. 'Kraft durch Freude' (Hg.): Das deutsche Puppenspiel. Einsatz, Erfolge und Zielsetzung, Berlin 1939. (=Lebensformen der Volkstumsarbeit. Grundsätze, Wege und Arbeitsmittel)
Kraft durch Freude (1933-1945) | HerausgeberPapier, Buchdruck, Metallheftung, KartoneinbandPuppentheatersammlung
Altsächsische Marionetten. Aus der Puppentheatersammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Einführung und Erläuterung von Rolf Mäser. 32 Tafeln von Carl Schröder, Leipzig 1977 (= Die Schatzkammer, 31).
Mäser, Rolf (1925-2007) | AutorPapier, Buchdruck, Fadenheftung, PappeinbandPuppentheatersammlung
Globus mit Unterschriften von Puppenspielern
Masse, bemalt und beschrieben; StrickPuppentheatersammlung
Vitzliputzli aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Mephisto aus "Das Puppenspiel vom Dr. Faust"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf aus Pappmaché, modelliert, kaschiert und bemalt; Hände aus Holz, geschnitzt und bemalt; Puppentheatersammlung
Jedermanns Mutter aus "Das Spiel vom reichen Jedermann"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneKopf aus Holz, geschnitzt und bemalt; Oberteil aus Wollstoff; Rock und Umhang aus Baumwolle; Puppentheatersammlung
Drehorgelspieler
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneHolz, geschnitzt, teilweise übermodelliert und bemalt; Textilien (Wollstoff), genäht; Pappe, Fell, MetallPuppentheatersammlung
Spieltage im Monat Juni. Hohnsteiner Puppenspielhaus. Bühne Carl Schröder, Radebeul
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneHolzschnitt und Buchdruck auf PapierPuppentheatersammlung
4.9.1941 Leubnitz, Heils Gasthof. Berggeist Rübezahl / Der Bauer als Millionär. Künstlerische Handpuppenspiele Carl Schröder, Radebeul. Die deutsche Arbeitsfront, NS.-Gemeinschaft "Kraft durch Freude", Gau Sachsen
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühneFarblithographie auf Papier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Der Neid aus "Der Bauer als Millionär"
Radebeuler Puppenspiele Carl Schröder (1929-1962 tätig) | PuppenbühnePapierkaschur, in Form kaschiert und bemalt; Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwollmischgewebe, Samt), genä...Puppentheatersammlung