66 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-4947
Vorschaubil des Objekts A 1995-4947 Das Elbtal in Richtung Dresden-Loschwitz und Blasewitz vom Coselschen Garten (Holzhofgasse, mit Schwanenhaus und Wasserpalais) aus unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-982
Vorschaubil des Objekts A 1995-982 Blick in den Plauenschen Grund mit der Königsmühle unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2515
Vorschaubil des Objekts A 1995-2515 Der Altmarkt in Dresden, Blick nach Süden in die Seestraße, links der Turm der Kreuzkirche unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2553
Vorschaubil des Objekts A 1995-2553 Der Neumarkt in Dresden nach Osten, links die Gemäldegalerie (Stallgebäude, Johanneum), mittig die Frauenkirche unbekannt | Hersteller Umrissradierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-6237
Vorschaubil des Objekts A 1995-6237 Blick vom Borsberg bei Pillnitz nach SO über das Elbtal in die Sächs. Schweiz, von links die Aussichtsplattform auf dem Borsberg, die Tafelberge mit Lilienstein und Königstein und Pirna mit dem Sonnenstein, im Mittelgrund Graupa unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4097
Vorschaubil des Objekts A 1995-4097 Ansicht des Elbtales von Cosels Garten an der Prießnitzmündung aus, Blick nach Osten unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5319
Vorschaubil des Objekts A 1995-5319 D. Kriegels Weinberg in Cossebaude bei Dresden unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-706
Vorschaubil des Objekts A 1995-706 Der Plauensche Grund mit dem Forsthaus (Hegereiterhaus) und der Hegereiterbrücke nach Süden unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-810
Vorschaubil des Objekts A 1995-810 Der Plauensche Grund mit der Neuen Mühle und der Königsmühle unbekannt | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2668
Vorschaubil des Objekts A 1995-2668 Der Neustädter Markt in Dresden, Blick nach Süden, mit dem Reiterstandbild August des Starken, der Neustädter Wache (Blockhaus) und Blick über die Augustusbrücke auf die Altstadt unbekannt | Hersteller Radierung, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131783
Vorschaubil des Objekts A 131783 Der Altmarkt in Dresden, Blick in die Seegasse nach Süden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 unbekannt | Hersteller Radierung, Kupferstich Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2700
Vorschaubil des Objekts A 1995-2700 Der Neustädter Markt in Dresden nach Norden mit dem Reiterstandbild August des Starken (Goldener Reiter), dem Neustädter Rathaus und der Promenade auf der Hauptstraße, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 unbekannt | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-710
Vorschaubil des Objekts A 1995-710 Der Plauensche Grund mit der Buschmühle (rechts), der Hegereiterbrücke und dem Forsthaus (Hegereiterhaus) dahinter nach Norden Venus, Leopold (1843-1886) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 131803
Vorschaubil des Objekts A 131803 Der Neumarkt in Dresden, Blick nach Norden in die Münzgasse und auf die Frauenkirche, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2560
Vorschaubil des Objekts A 1995-2560 Der Neumarkt in Dresden, Blick nach Norden in die Münzgasse und auf die Frauenkirche, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Stecher Radierung Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3991
Vorschaubil des Objekts A 1995-3991 Dresden, der Zwingergraben mit Brücke am Wilsdruffer Tor, in Richtung des Zwingers nach Norden, aus Weinarts Topographischer Geschichte der Stadt Dresden 1777-1781 Weise, Gotthelf Wilhelm (1750-1810) | Hersteller Radierung Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang