320 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 1995-2745
Vorschaubil des Objekts A 1995-2745 Die Kreuzkirche in Dresden von Südosten hinter den Wohnhäusern an der Ringstraße Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, Tonplatte, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-2991
Vorschaubil des Objekts A 1995-2991 Das Polytechnikum an der Südseite des Bismarckplatzes in Dresden, 1870/75 von Rudolf Heyn gebaut, 1945 zerstört Müller, E. (1812-1885) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3579
Vorschaubil des Objekts A 1995-3579 Blick von der Brühlschen Terrasse in Dresden nach Westen, mit Brühlscher Galerie, Katholischer Hofkirche, den ersten Bau der Semperoper und umliegenden Gebäuden Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3581
Vorschaubil des Objekts A 1995-3581 Blick von der Brühlschen Terrasse in Dresden nach Westen, mit dem Café Reale, Brühlscher Galerie, Katholischer Hofkirche, den ersten Bau der Semperoper und umliegenden Gebäuden Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3624
Vorschaubil des Objekts A 1995-3624 Die Terrasse des Belvederes auf der Brühlschen Terrasse in Dresden mit einigen Persönlichkeiten (Emil Devrient, J. C. Enslen u. a.), Blick nach Osten über die Elbe mit Schiffen, links die Neustadt, rechts der Ausschiffungsplatz Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-3650
Vorschaubil des Objekts A 1995-3650 Die alte Augustusbrücke in Dresden von 1731 mit dem Elbtor (Brückentor 1738 abgerissen), mit Legende, Blick nach Westen Kunze, Ernst (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4140
Vorschaubil des Objekts A 1995-4140 Straße mit Wirtschaftsgebäuden mit Turm und Wohnhaus mit Balkon an einer der Ausfallstraßen vor Dresden Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert, Eiweiß Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4296
Vorschaubil des Objekts A 1995-4296 Das Hotel Stadt Berlin am Neumarkt Ecke Augustusstraße in Dresden Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4351
Vorschaubil des Objekts A 1995-4351 Blick von der Villa Elysium über das Neustädter Elbufer nach Loschwitz mit den Elbschlössern und dem Ausflugsgasthof Anton`s auf der Altstädter Elbseite Williard, Hans Anton (1832-1867) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-4742
Vorschaubil des Objekts A 1995-4742 Sammelbild des Mineralbades Augustusbad nordwestlich von Radeberg (Liegau-Augustusbad) mit 11 Einzelbildern verschiedener Größen Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte, Sammelbild Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5032
Vorschaubil des Objekts A 1995-5032 Der Wolfshügel in der Dresdner Heide, Blick nach Südwesten auf das Elbtal mit den Elbschlössern Albrechtsberg und Lingnerschloss Gille, Christian Friedrich (1805-1899) | Stecher Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5045
Vorschaubil des Objekts A 1995-5045 Die ehemalige Schule in Kleinzschachwitz bei Dresden 1823-1874, finanziert vom Fürsten Nikolaus Abramowitsch Putjatin, heute "Soziokulturelles Zentrum Putjatinhaus" unbekannt | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5130
Vorschaubil des Objekts A 1995-5130 Sammelbild und Erinnerungsblatt mit Ansichten von Teplitz (heute Teplice in Tschechien) Riedel, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5580
Vorschaubil des Objekts A 1995-5580 Das Berggasthaus "Paradies" im ehemaligen gräflich Flemmingschen Weingut am Höhenweg 1 in Radebeul-Niederlößnitz, 1827 im toskanischen Stil erneuert, Blick von der Terrasse nach Südosten auf das Elbtal Lehmann, ? (um 1850 tätig) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5678
Vorschaubil des Objekts A 1995-5678 Die Gebäude des Abrahahmschachtes, Hauptschacht der Silberfundgrube Himmelfahrt östlich und nordöstlich von Freiberg in Sachsen, heute Schachtstraße Arldt, Carl Wilhelm (1809-1868) | Hersteller Lithographie mit Tonplatte Kupferstich-Kabinett
Vorschaubil des Objekts A 1995-5728
Vorschaubil des Objekts A 1995-5728 Königlich Sächsische Bergbeamte, Offiziante und Akademiker in Berbauuniform, v. l. n. r. Markscheider (Vermessungsingenieur), Bergmeister, Berghauptmann, Obereinfahrer (Bergwerksdirektor) und Akademiker Bässler, W. (-1853) | Hersteller Lithographie, koloriert Kupferstich-Kabinett
Zum Seitenanfang