Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Japanische Palais am Palaisplatz in Dresden, Blick nach Südosten
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Moritz-Monument an der Festungsmauer der Bastion Mars in Dresden (im Hintergrund das Hofgärtnerhaus)
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Dreikönigskirche in Dresden-Neustadt vor dem Bau des Turmes im Jahr 1854-57, Blick nach Osten
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Ansicht der Schlossgasse (heute Schlossstraße) nach Norden, links das Tor in den kleinen Schlosshof, Mitte der Georgenbau und die Turmspitze der Katholischen Hofkirche
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Dom zu Meißen von Südwesten mit "Schafstall" als Turmabschluss, dahinter der "höckrige Turm", aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) | StecherLithographieKupferstich-Kabinett
Die Zweite Kammer des Sächsischen Landtages (Ständeversammlung) im Landhaus in Dresden (seit 1831), Blick in den leeren den Sitzungssaal, aus: dem allgemeinen und aufrichtigen Sachsenfreund
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Schlossgasse (später Schlossstraße) in Dresden nach Norden, links das Portal in den kleinen Schlosshof, im Hintergrund Georgenbau und Turmspitze der Katholischen Hofkirche
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Stadtansicht von Chemnitz von der Zschopauer Straße im Südosten, rechts Baums Restauration (Ball- und Konzert-Etablissement)
Franke, J. (um 1840 tätig) | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Kirche zu Schönberg, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Dreifaltigkeitskirche in Zittau in Sachsen, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Der Markt in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt, mit dem Roten Turm und der Kirche Unserer Lieben Frauen, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Kirche in Roßwein in Sachsen, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die Marienkirche in Großenhain, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Das Waisenhaus in Halle, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die spätgotische Hallenkirche St. Wolfgang in Schneeberg im Erzgebirge, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett
Die spätgotische Hallenkirche St. Wolfgang in Schneeberg im Erzgebirge, aus der Zeitschrift Dresdner Stadt- und Landbote für das Königreich Sachsen
Franke, J. (um 1840 tätig) ? | HerstellerLithographieKupferstich-Kabinett