182 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts A 15571
Vorschaubil des Objekts A 15571 Hund zum Kasperstück zur Einweihung des Hauses von Friedrich Emil Krauß Eggink, Theo (1901-1965) | Gestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Fell Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 1011
Vorschaubil des Objekts 1011 Pierrot Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Kopf aus Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Kleidung und Hände aus Baumwolle; Mütze aus Filz; Kragen aus Baumwollspit... Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 17752,19
Vorschaubil des Objekts 17752,19 Theo Eggink demonstriert das Schnitzen eines Kasperkopfes auf dem Puppenspiellehrgang in Hohnstein 1929 Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Schwarz-Weiß-Fotografie, Papierabzug auf Fotokarton montiert Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7847
Vorschaubil des Objekts A 7847 Seppel Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Wollstoff, Kunstfaser, Baumwollmischgewebe, Cord), genäht, gehäkelt; Leder Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts A 7848
Vorschaubil des Objekts A 7848 Kasper Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Kunstfaser, Baumwolle), genäht; Baumwollspitze; Holzperlen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 18843
Vorschaubil des Objekts 18843 Kasper Eggink, Theo (1901-1965) | Puppengestalter Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Krepp, Baumwolle, Leinen, Wolle, Spitze), genäht und bestickt; Holzperlen Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22985
Vorschaubil des Objekts 22985 Kasper Haak, Arthur (um 1930 tätig) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt und bemalt; Textilien (Baumwolle), genäht; Holzkugel Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22986
Vorschaubil des Objekts 22986 Prinzessin Haak, Arthur (um 1930 tätig) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22987
Vorschaubil des Objekts 22987 Prinz Haak, Arthur (um 1930 tätig) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22988
Vorschaubil des Objekts 22988 Bauer Haak, Arthur (um 1930 tätig) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22989
Vorschaubil des Objekts 22989 König Haak, Arthur (um 1930 tätig) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Pappe, Reste von Kaninchenfell Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22990
Vorschaubil des Objekts 22990 Feiner Herr Haak, Arthur (um 1930 tätig) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 22991
Vorschaubil des Objekts 22991 Hexe Haak, Arthur (um 1930 tätig) | Puppenspieler Holz, geschnitzt und bemalt; Textilien Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts F 193,1
Vorschaubil des Objekts F 193,1 Die Puppenspielschar des HJ-Bann 100 unterstützt die vierte Straßensammlung des Kriegswinterhilfswerks auf dem Dresdner Altmarkt. Handpuppenspiele der Hitlerjugend, Bann 100 (ca. 1942-1945) | Puppenbühne Fotografie, Papierabzug Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21660
Vorschaubil des Objekts 21660 Handwerker (Seppel) Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Baumwolle, genäht Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts 21661
Vorschaubil des Objekts 21661 Großmutter Hannusch, Armin (1902-1976) | Puppenspieler Lindenholz, geschnitzt, bemalt; Textilien (Baumwolle, Spitze), genäht; Knopf aus Kunststoff Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang