Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Das Brunnenhaus auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Osten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pinz
unbekannt | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Magdalenenburg auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pinz
unbekannt | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Magdalenenburg und die Garnisonskirche auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pinz
unbekannt | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Georgenburg (Johann-Georgenburg) und der Wachturm "Rösschen" oder "Hungerturm" auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pinz
unbekannt | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Pulvermagazin und Blitzableiter oberhalb der Königsnase auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz mit Blick nach Norden auf den Lilienstein, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pinz
unbekannt | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick aus der Grabenschere auf das Medusentor mit Wappenbekrönung und das Torhaus der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pinz
unbekannt | StecherRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Mappenwerk: Die Festung Königstein, nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Johann Georg Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Blick aus der Grabenschere auf das Medusentor mit Wappenbekrönung und das Torhaus der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Gebäudegruppe aus Kommandanenhaus, Torhaus und neuem Zeughaus auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Das Brunnenhaus auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Osten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Magdalenenburg auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Nordwesten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Magdalenenburg und die Garnisonskirche auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Pulvermagazin und Blitzableiter oberhalb der Königsnase auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz mit Blick nach Norden auf den Lilienstein, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Friedrichsburg auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Das große Königsteiner Weinfass auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz, 1722 bis 1725 für August den Starken gebaut, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Georgenburg (Johann-Georgenburg) und der Wachturm "Rösschen" oder "Hungerturm" auf der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz von Südosten, aus einer Serie nach Engelbrechts Prospekten der Festung Königstein 1735 von Pintz
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, koloriertKupferstich-Kabinett