Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Die Burgruine Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Süden, mittig der Seigerturm, rechts der Johannisturm (Coselturm), aus einer Reihe von vier Ansichten der Burg Stolpen
Täubert, Gustav (1817-1913) | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Stolpen in der Sächsischen Schweiz vom zerstörten Fürstensaal nach Nordosten, links der Seigerturm, mittig der Johannisturm (Coselturm), aus einer Reihe von vier Ansichten der Burg Stolpen
Täubert, Gustav (1817-1913) | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Westen, vorn der Siebenspitzenturm, links der Seigerturm, aus einer Reihe von vier Ansichten der Burg Stolpen
Täubert, Gustav (1817-1913) | HerstellerLithographie mit zwei TonplattenKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
unbekannt | StecherRadierung in Braun, braun laviertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Osten, links der Johannisturm (Coselturm), rechts der Schösserturm und der ehemalige Hauptzugang mit Renaissanceportal
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta in Braun, Untersatzkarton mit gemalter RahmungKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes
unbekannt | HerstellerRadierung, Aquatinta, à la poupée, handkoloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten, Blick auf das Renaissance-Hauptportal neben den Basaltsäulenfelsen, links der Johannisturm (Coselturm) und rechts die Ruine des Schösserturmes
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Südwesten auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) links und dem Schösserturm rechts
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Nordosten mit dem Johannisturm (Coselturm) links, dem ehemaligen Hauptportal und den Resten des Schösserturmes
unbekannt | HerstellerPinsel in GrauKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick auf das Hochschloss im Südwesten
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz, Blick nach Westen auf das Hauptportal mit dem Johannisturm (Coselturm) und dem Schösserturm
unbekannt | HerstellerFeder in Braun, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Der Johannisturm (Coselturm) in der Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Westen, aus einer Reihe von Ansichten der Burg Stolpen nach Photographien
unbekannt | HerstellerLichtdruck nach PhotographieKupferstich-Kabinett
Das Renaissanceportal (ehem. Haupttor) mit kursächs.-dän. Wappen in der Burgruine Stolpen in der Sächs. Schweiz zwischen Johannisturm (Coselturm) und Schösserturm von NO, aus Ansichtsreihe der Burg Stolpen nach Photographien
unbekannt | HerstellerLichtdruck nach PhotographieKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Stolpen in der Sächsischen Schweiz von Westen mit den Resten des Siebenspitzenturmes (links) und des Kapitelsturmes auf den Basaltfelsen, aus einer Reihe von Ansichten der Burg Stolpen nach Photographien
unbekannt | HerstellerLichtdruck nach PhotographieKupferstich-Kabinett
Die Ruine des Siebenspitzenturmes in der Burg Stolpen in der Sächsischen Schweiz aus dem Kapellenhof von Südosten, aus einer Reihe von Ansichten der Burg Stolpen nach Photographien
unbekannt | HerstellerLichtdruck nach PhotographieKupferstich-Kabinett