Dresdner Originale: Fischverkäuferin in Dresden in typischer Tracht mit der Unterschrift "Fische! meine Nege Krebse?"
unbekannt | HerstellerFeder in Schwarz, aquarelliertKupferstich-Kabinett
Waage mit zwei MessingschalenMessingblech, gestanzt, Eisen, geschmiedetMuseum für Sächsische Volkskunst
LumpenwaageEisen, geschmiedet, Messingblech, gestanztMuseum für Sächsische Volkskunst
SignalhornHorn mit Messingbeschlag, getrieben, graviertMuseum für Sächsische Volkskunst
TruheHolz, gesägt, bemalt, Eisen, geschmiedet, genageltMuseum für Sächsische Volkskunst
Gesellenzeugnis von Gottlob F. Lemm über 5 Jahre Arbeit als Zimmermann in Freiberg, ausgestellt am 7. Juni 1797, Urkunde mit Rocaill-Rahmung: unten Stadtansicht von Freiberg, oben das sächsische Wappen
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Die Burgruine Frauenstein im Erzgebirge mit Staffage (Familie und Fuhrmann mit Fass)
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Die Burgruine in Rechenberg (Rechenberg-Bienenmühle) an der Freiberger Mulde im Erzgebirge
Zingg, Adrian (1734-1816) | HerstellerFeder in Schwarz, Pinsel in SepiaKupferstich-Kabinett
Großer Walzenkrug
Hoftöpferei Messerschmidt Dresden (1752) | AusführungFayence, rötlicher Scherben; weiße Zinnglasur mit Scharffeuerbemalung in Blau, Grün, Gelb und Mangan; ZinnmontierungKunstgewerbemuseum
Stadtansicht von Meißen, Blick von Südosten über die Elbe auf die Brücke (fünfter Zustand 1815 bis 1866), die Altstadt und den Burgberg mit Albrechtsburg und Dom, rechts ein Palais am Elbberg
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Die Burg Meißen vom rechten Elbufer aus mit dem Burgberg und der Brücke (vierter Zustand nach 1757 bis 1813), Blick nach Nordwesten
unbekannt | HerstellerStahlstichKupferstich-Kabinett
Der Marktplatz mit der Frauenkirche (spätgotische Hallenkirche von 1520) in Meißen, Blick nach Südwesten
Nagel, Johann Friedrich (1765-1825) | HerstellerAquarellKupferstich-Kabinett
Heft mit RezeptenPapier, gebunden, beschriebenMuseum für Sächsische Volkskunst
Schloss Pillnitz bei Dresden vom linken Ufer über die Elbe gesehen, im Vordergrund ein Reiter und ein Bettler, auf der Elbe die Fähre und eine Gondel
unbekannt | HerstellerRadierung, koloriertKupferstich-Kabinett
Reiterbildnis des Kurfürsten Friedrich August III. (des Gerechten) am Elbufer vor dem Schloss Pillnitz bei Dresden, im Hintergrund die Kirche "Maria am Wasser" in Hosterwitz
unbekannt | HerstellerRadierungKupferstich-Kabinett
Zwickauisches Gesangbuch
Höfer, Friedrich Gottlob (Zwickau ca.1780/1820) | DruckereiPapier, Karton, gebunden, bedruckt, Leder, KupferstichMuseum für Sächsische Volkskunst