8025 Digitalisate

Lädt...

Vorschaubil des Objekts C 3469
Vorschaubil des Objekts C 3469 Spielzeit 1924. Der Lumpenkönig. Meissner Marionetten-Theater. Wittigstraße 17. Direktion: Familie Albert Wünsch Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7327
Vorschaubil des Objekts C 7327 Die Entstehung des Harrassprunges zu Lichtenwalde bei Frankenberg. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- u. Wundertheater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7328
Vorschaubil des Objekts C 7328 Die Entstehung des Trompeterschlößchen zu Dresden. Albert Wünsch`s Marionetten- und Wunder-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7321
Vorschaubil des Objekts C 7321 Der böse Zwerg Rumpelstilzchen oder: Die Goldspinnerin. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten-Theater und Theatrum mundi Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7317
Vorschaubil des Objekts C 7317 Anna-Liese, des alten Dessauer`s Jugendliebe. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7319
Vorschaubil des Objekts C 7319 Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 7331
Vorschaubil des Objekts C 7331 Die Erstürmung der Burg Greifenstein oder: Die Entstehung des Dorfes Einsiedel bei Chemnitz. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3478
Vorschaubil des Objekts C 3478 Schneeflocken oder: Ein gestörtes Weihnachtsfest. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 46 b
Vorschaubil des Objekts C 46 b Eintrittsberechtigungsschein 30 Pf. Donnerstag, den 12. Juli 1917, Gastspiel Familie Albert Wünsch. Kaspars Glück als Heiratskandidat. Marionettentheater Volks-Kindergarten, Leipzig, Querstrasse 20 Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3468
Vorschaubil des Objekts C 3468 Lumpazi Vagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt. Meißner Marionetten-Theater. Wittigstraße 17. Direktion: Familie Albert Wünsch Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3457
Vorschaubil des Objekts C 3457 22. bis 27. November 1921. Ein Tag im Monat oder: Kaspar als deutscher Schneider in Italien / Hänsel und Gretel Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3460
Vorschaubil des Objekts C 3460 28. Dezember 1921 bis 1. Januar 1922. Er ist Baron / Die 3 Haulemännchen. Wünschs Marionetten-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3465
Vorschaubil des Objekts C 3465 20. bis 27. Dezember 1921. Kaspars Gesandtschaftreise nach Marokko / Der Struwelpeter. Wünschs Marionetten-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3475
Vorschaubil des Objekts C 3475 Sonnabend, den 17., bis Sonntag, den 25. September. Tischlein deck dich! Ab 16. September. Der Narrensepp. Wünschs Marionetten-Theater Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 105
Vorschaubil des Objekts C 105 3. bis 8. Januar 1922. Täglich (außer Montags) Vorstellungen von Wünsch`s Volkstümlichem Marionetten-Theater. Leipziger Puppenspiele Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Vorschaubil des Objekts C 3464
Vorschaubil des Objekts C 3464 10. - 15. Januar [1922]. Albert Wünschs Marionetten-Theater. Leipziger Puppenspiele Wünsch, Albert (1857-1944) | Marionettenspieler Papier, Buchdruck (beidseitig) Puppentheatersammlung
Zum Seitenanfang