Bei der Eingabe von meheren Suchbegriffen werden nur Einträge gefunden, welche alle angegebenen Suchbegriffe enthalten.
Für weitere Suchmöglichkeiten können folgende Steuerzeichen verwendet werden:
-
vor einem Suchbegriff: Der Suchbegriff darf nicht vorhanden sein (z.B.: -Holz)
*
nach einem Suchbegriff: Suchergebnisse müssen mit dem Wort vor dem * anfangen (z.B.: Keram*)
"
vor und nach einem Suchbegriff: Sucht die exkate Angabe von mehreren Wörtern (z.B.: "Wort1 Wort2")
|
vor mehreren Suchbegriffen: Einer von mehreren Suchbegriffen muss vorhanden sein (oder-Suche z.B.: |Tasse |Teller)
Spielzeit 1924. Der Lumpenkönig. Meissner Marionetten-Theater. Wittigstraße 17. Direktion: Familie Albert Wünsch
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Die Entstehung des Harrassprunges zu Lichtenwalde bei Frankenberg. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- u. Wundertheater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Die Entstehung des Trompeterschlößchen zu Dresden. Albert Wünsch`s Marionetten- und Wunder-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Der böse Zwerg Rumpelstilzchen oder: Die Goldspinnerin. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten-Theater und Theatrum mundi
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Anna-Liese, des alten Dessauer`s Jugendliebe. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Aschenbrödel oder: Der gläserne Pantoffel. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Die Erstürmung der Burg Greifenstein oder: Die Entstehung des Dorfes Einsiedel bei Chemnitz. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Schneeflocken oder: Ein gestörtes Weihnachtsfest. Albert Wünsch`s berühmtes, elegantes Marionetten- und Wunder-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Eintrittsberechtigungsschein 30 Pf. Donnerstag, den 12. Juli 1917, Gastspiel Familie Albert Wünsch. Kaspars Glück als Heiratskandidat. Marionettentheater Volks-Kindergarten, Leipzig, Querstrasse 20
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
Lumpazi Vagabundus oder: Das liederliche Kleeblatt. Meißner Marionetten-Theater. Wittigstraße 17. Direktion: Familie Albert Wünsch
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, BuchdruckPuppentheatersammlung
22. bis 27. November 1921. Ein Tag im Monat oder: Kaspar als deutscher Schneider in Italien / Hänsel und Gretel
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, Buchdruck (beidseitig)Puppentheatersammlung
28. Dezember 1921 bis 1. Januar 1922. Er ist Baron / Die 3 Haulemännchen. Wünschs Marionetten-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, Buchdruck (beidseitig)Puppentheatersammlung
20. bis 27. Dezember 1921. Kaspars Gesandtschaftreise nach Marokko / Der Struwelpeter. Wünschs Marionetten-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, Buchdruck (beidseitig)Puppentheatersammlung
Sonnabend, den 17., bis Sonntag, den 25. September. Tischlein deck dich! Ab 16. September. Der Narrensepp. Wünschs Marionetten-Theater
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, Buchdruck (beidseitig)Puppentheatersammlung
3. bis 8. Januar 1922. Täglich (außer Montags) Vorstellungen von Wünsch`s Volkstümlichem Marionetten-Theater. Leipziger Puppenspiele
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, Buchdruck (beidseitig)Puppentheatersammlung
10. - 15. Januar [1922]. Albert Wünschs Marionetten-Theater. Leipziger Puppenspiele
Wünsch, Albert (1857-1944) | MarionettenspielerPapier, Buchdruck (beidseitig)Puppentheatersammlung